Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christoph Reuter, Berliner Pianist und Kabarettist, gastiert am 1. Juni erstmals in Güstrow und wird uns mit seinem Programm „Musik macht schlau! (außer manche)“ in die Welt der Musik entführen. Der ehemalige Sidekick von Dr. Eckart von Hirschhausen gibt uns eine erkenntnisreiche und witzige Musikstunde.

  2. Das Ernst-Barlach-Theater ist eine Einrichtung des Landkreises Rostock. Theaterverwaltung Hageböcker Straße 19 18273 Güstrow. E-Mail: theater@lkros.de Telefon: +49 3843 755-40102 . Nach oben Dialog ×. Schließen ...

  3. Öffnungszeiten: Mittwoch - Freitag von 12.00 - 18.00 Uhr Franz-Parr-Platz 8 (Bühneneingang) 18273 Güstrow Tel. 03843 684146 fax: 03843 773551 E-Mail: Vvk (@) theater-guestrow.de

  4. Theaterkarten. THEATERKASSE. 18273 Güstrow. Franz Parr Platz 8. (Bühneneingang) KARTENRESERVIERUNG. Tel. 03843 68 41 46. email: Vkk@theater-guestrow.de. ÖFFNUNGSZEITEN. Mittwoch - Freitag. 12.00 Uhr - 17.30 Uhr. ERMÄSSIGUNGEN. Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Auszubildende, Studenten und Bundesfreiwillige.

  5. Vor 4 Tagen · Augen auf beim Dauerlauf / Puppentheater von und mit Pierre Schäfer / Für alle ab 5 Jahren. 02.06.2024 um 16:00 Uhr. Ernst-Barlach-Theater Güstrow. Info.

  6. Güstrow, Ernst-Barlach-Theater. Franz-Parr-Platz 8. 18273 Güstrow. http://www.ernst-barlach-theater.de/ Das Theater in Güstrow ist das älteste Bürgertheater Mecklenburgs. Es wurde 1828 mit den Spendengeldern der Bürgerschaft innerhalb kurzer Zeit erbaut.

  7. Das Ernst-Barlach-Theater ist ein Theater am Franz-Parr-Platz 8 in der Stadt Güstrow in Mecklenburg. [1] Geschichte. Das Theater ist der älteste erhalten gebliebene Theaterbau in Mecklenburg.