Yahoo Suche Web Suche

  1. Suchen & vergleichen Sie in sekundenschnelle Fernkurse oder Fernstudiengänge. Im Fernstudium oder in Präsenz – weiterbilden mit dem Vergleichsportal Fernstudium Direkt.

  2. Duales Studium bei der DFS: In 7 Semestern fit für deine IT-Karriere – bist du am Start? DFS: Sichere dir jetzt deinen Studienplatz zum B. Sc. in Angewandter Informatik.

  3. studiengaenge.zeit.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Mit HeyStudium und dem Studium-Interessentest zum richtigen Studiengang. Hilft bei der Wahl des richtigen Studiengangs. Für die beste Zeit deines Lebens.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für Deutsche Studierende, die aktuell an einer Hochschule im Vereinigten Königreich eingeschrieben sind, bleibt die BAföG-Berechtigung auch über den Ablauf der Übergangsphase aus dem Austrittsabkommen zum 31.12.2020 hinaus bestehen.

  2. 14. Nov. 2023 · Wer nur ein Jahr in England studieren möchte, kann das dritte Jahr in dem Studiengang International Business (vorher IBMS) in England studieren. In dem Studiengang eignet man sich ein breit gefächertes Wissen in den Bereichen internationales Management, Marketing, Handel und Finanzwesen an. Weitere Fähigkeiten, die für die spätere ...

  3. Der British Council in Deutschland bietet Informationen für die Bewerbung um ein Studium in England, Schottland, Wales und Nordirland. Wir stellen international renommierte Universitäten, deren Bachelor- sowie Master-Programme und das multikulturelle Studentenleben in Großbritannien vor.

  4. Es gibt zahlreiche Finanzierungsmöglichkeiten für deutsche Studenten, die in England, Schottland, Wales und Nordirland studieren wollen. Sie hängen meist vom gewählten Studienprogramm ab. Die folgenden Informationen können Ihnen helfen die geeignete Finanzierung eines Studiums in Großbritannien zu finden.

  5. Wer nur ein Jahr in England studieren möchte, kann das dritte Jahr in dem Studiengang International Business (vorher IBMS) in England studieren. In dem Studiengang eignet man sich ein breit gefächertes Wissen in den Bereichen internationales Management, Marketing, Handel und Finanzwesen an. Weitere Fähigkeiten, die für die spätere ...

  6. Zu den Kosten für das Studium kann gesagt werden, dass es an einer jeden Hochschule Studiengebühren gibt. Diese sind recht unterschiedlich. Auch die Lebenserhaltungskosten sind im Vereinten Königreich, also England, Wales & Co, höher als in Österreich. Akademisches Jahr. Das akademische Jahr ist in Großbritannien nicht generell geregelt ...

  7. Bis zu einem Jahr können Studentinnen und Studenten aus Deutschland in Großbritannien mit BAföG gefördert werden. Wer allerdings nicht an einem Austauschprogramm teilnimmt und ein ganzes Jahr bleiben möchte, braucht ausreichend Eigenkapital um die hohen Studiengebühren und die für das Studenten-Visum monatlich geforderten Einkünfte decken zu können.