Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3.1 Golden Globe Award. 3.2 Oscarverleihung 1978. 3.3 Internationale Filmfestspiele von Cannes 1978. 3.4 Internationale Filmfestspiele Berlin 1978. 3.5 Deutscher Filmpreis. 3.6 César. 3.7 British Academy Film Award. 3.8 New York Film Critics Circle Award. 3.9 National Board of Review.

  2. Der Detektiv (1968) Django – den Colt an der Kehle. Django – Die Bibel ist kein Kartenspiel. Django – Die Totengräber warten schon. Django – Ein Sarg voll Blut. Django – ich will ihn tot. Django – Melodie in Blei. Django Nudo und die lüsternen Mädchen von Porno Hill. Django – sein letzter Gruß.

  3. Independent Spirit Awards 1998: Apostel! von Robert Duvall (Bester Film) und Das süße Jenseits von Atom Egoyan (Bester ausländischer Film) Louis-Delluc-Preis: Meine Heldin von Cédric Kahn. MTV Movie Awards: Titanic von James Cameron. Nastro d’Argento: Das Leben ist schön von Roberto Benigni und Live Flesh – Mit Haut und Haar von Pedro ...

  4. 12. September: Uraufführung von Für eine Handvoll Dollar. Diese unter der Regie von Sergio Leone und mit der Musik von Ennio Morricone entstandene Produktion begründete das Genre des Italowestern. Gleichzeitig wurde durch sie Clint Eastwood einem größeren Publikum bekannt. Sieger der BRAVO Otto Leserwahl 1964:

  5. Kategorie – weiblicher Filmstar: Gold Marie Versini, Silber Liselotte Pulver, Bronze Uschi Glas. Die erfolgreichsten westdeutschen Filmproduktionen und Koproduktionen 1967: Helga – Vom Werden des menschlichen Lebens ( Goldene Leinwand) Die Wirtin von der Lahn (Goldene Leinwand) Die blaue Hand. Jungfrau aus zweiter Hand.

  6. British Academy Film Awards 1960. Bester Film: Ben Hur von William Wyler. Bester britischer Darsteller: Peter Sellers für Junger Mann aus gutem Haus. Bester ausländischer Darsteller: Jack Lemmon für Manche mögen’s heiß. Beste britische Darstellerin: Audrey Hepburn für Geschichte einer Nonne.

  7. Weitere Ereignisse. Filmjahr 1938. Ein Jahr nach ihrem ersten Triumph bei der Oscarverleihung erhält die deutsche Schauspielerin Luise Rainer erneut den Oscar für die beste Hauptrolle.