Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lester Koenig (December 3, 1918 - November 20, 1977) was an American screenwriter, film producer, and founder of the jazz record label, Contemporary Records. Koenig was born to a Jewish family in New York City, the son of Minna (Harlib) and Morris Koenig. His father was a judge; his brother was advertising executive Julian Koenig. As a child, he collected records and was introduced to the ...

  2. Basil Rathbone: Ludwig XI. Wenn ich König wär (Alternativtitel: König der Vagabunden, Originaltitel: If I Were King) ist ein US-amerikanischer Historienfilm aus dem Jahre 1938, der die fiktiven Abenteuer des Dichters François Villon in den Mittelpunkt stellt. Regie führte Frank Lloyd, die Hauptrolle spielte Ronald Colman .

  3. Something Else!!!! (subtitled The Music of Ornette Coleman) is the debut album by jazz saxophonist Ornette Coleman. It was released by Contemporary Records in September 1958. [1] According to AllMusic, the album "shook up the jazz world", revitalizing the union of blues and jazz and restoring "blues to their 'classic' beginnings in African ...

  4. Die Erbin (1949) Die Erbin (Originaltitel: The Heiress) ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahre 1949 von William Wyler, basierend auf dem Theaterstück The Heiress von Ruth und Augustus Goetz, das wiederum auf den Roman Washington Square von Henry James zurückgeht. Der Film wurde mit insgesamt vier Oscars ausgezeichnet, darunter ...

  5. Die Rückkehr der Musketiere ist der letzte Mantel-und-Degen-Film einer Trilogie des US-amerikanischen Regisseurs Richard Lester aus dem Jahr 1989. Er beendet die Geschichten aus „ Die drei Musketiere “ (1973) und „ Die vier Musketiere – Die Rache der Mylady “ (1974). Wie bei den Vorgängerfilmen spielen Michael York, Oliver Reed ...

  6. Lester Koenig (born 3. December 1918 in New York City, died 20. November 1977 in Los Angeles) was an American record producer, founder of the December 1918 in New York City, died 20. November 1977 in Los Angeles) was an American record producer, founder of the Contemporary Records , Star Records (37) and Good Time Jazz labels, which were well known for their excellent sounding recordings done ...

  7. Contemporary Records. Contemporary Records ist ein 1951 von Lester Koenig in Los Angeles gegründetes Jazz -Label, das sich insbesondere dem West Coast Jazz widmete. Koenig legte Wert auf sehr gute Aufnahmequalität (1956 stellte er deshalb den Aufnahmeingenieur Roy DuNann von Capitol Records ein). Zu den veröffentlichten Musikern gehörten ...