Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einträge in der Kategorie „Nationales Symbol (Kambodscha)“ Folgende 3 Einträge sind in dieser Kategorie, von 3 insgesamt. Diese Seite wurde zuletzt am 7. April 2018 um 00:55 Uhr bearbeite

  2. www.wikiwand.com › de › KambodschaKambodscha - Wikiwand

    Das Königreich Kambodscha ist ein Staat in Südostasien. Das Land liegt am Golf von Thailand zwischen Thailand, Laos und Vietnam. Die Hauptstadt Phnom Penh liegt im Süden des Landes. Das Landschaftsbild wird durch eine Zentralebene geprägt, die teilweise von Gebirgen umgeben ist. In ihr liegt im Westen Kambodschas der See Tonle Sap, durch den Osten fließt der Mekong, der zu den längsten ...

  3. In Nordvietnam legte man am 30. November 1955 ein im sowjetischen Stil gehaltenes Staatswappen fest. Es zeigt auf rotem Grund den Stern aus der Nationalflagge, Zahnrad und Reisährenkranz. Mit der vietnamesischen Wiedervereinigung am 2. Juli 1976 wurde das Wappen schließlich zum offiziellen Wappen Vietnams.

  4. Das Wappen des Königreiches Kambodscha ist seit 1993, dem Jahr der ersten freien Wahlen nach dem Sturz der Roten Khmer und der Einführung der konstitutionellen Monarchie, in Gebrauch. Seite „Wappen Kambodschas“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 23.

  5. Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Wappen_Kambodschas“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 01. März 2019 (Permanentlink: ). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Autoren verfügbar.

  6. Liste der Nationalwappen. Die Liste der Nationalwappen enthält die Staatswappen aller 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen sowie die Wappen jener Staaten, die mindestens von einem UN-Mitglied als unabhängig anerkannt sind. Dies sind derzeit: Abchasien, die Demokratische Arabische Republik Sahara ( Westsahara ), der Kosovo, Palästina ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › WappenWappenWikipedia

    Ein Wappen ist ein schildförmiges Zeichen, angelehnt an den Schild als Schutzwaffe des Mittelalters. Typische Merkmale sind wenige Farben, starke Kontraste und eine starke Stilisierung eventueller Figuren. Wappen können von Personen, Gruppen (z. B. Familien oder Vereinen) und Körperschaften (u. a. Staaten und Gemeinden) geführt werden.