Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aktuelle Erdbeben weltweit Diese Seite wird oft aktualisiert und zeigt Erdbeben aus über 20 Datenquellen weltweit an. Gibt es zu einem Beben mehere Datenquellen, werden diese in der Detailansicht aufgeführt, so dass man die oft abweichenden Angaben zu Magnitude, Tiefe etc. vergleichen kann.

  2. Jüngste Erdbeben weltweit, ständig aktualisiert. Heute: 916 Beben | Letzte 7 Tage: 6,811 Beben | Letztes Beben: M6.2 Di laut 111 km baratlaut Sinabang | Stärkstes heute: Mag.6.2 Di laut 111 km baratlaut Sinabang | Stärkstes letzte Woche: Mag.6.6 70 km NW of Fangale’ounga, Tonga

  3. Jüngste Erdbeben weltweit, ständig aktualisiert. Heute: 904 Beben | Letzte 7 Tage: 6,774 Beben | Letztes Beben: M5.2 78 km S of Panguna, Papua New Guinea | Stärkstes heute: Mag.5.2 78 km S of Panguna, Papua New Guinea | Stärkstes letzte Woche: Mag.6.6 70 km NW of Fangale’ounga, Tonga

  4. Vor 6 Tagen · Aktuelle Nachrichten über Erdbeben und weiterführende Berichte zur Seismologie gibt es in dieser Kategorie von vulkane.net. Ihr findet regelmäßige Updates über wichtige Erdbeben auf der ganzen Welt. Ein Schwerpunkt liegt bei Erdbeben in der Nähe von Vulkanen. Die Nachrichten werden redaktionell bearbeitet und nicht automatisch generiert ...

  5. ERMOS informiert aktuell über Erdbeben in Deutschland, Europa und weltweit, wobei diese Informationen in Form von Karten über Internet bereitgestellt werden. Dabei gelten für die einzelnen Karten folgende Magnitudenschwellen: Erdbeben in Deutschland Magnitude größer gleich 3.0 Quelle: BGR.

  6. Letzte 90 Tage. Seit 2012. Erdbeben weltweit mit Magnitude 6 oder grösser in den letzten 90 Tagen. Klicken Sie auf die Karte für eine interaktive Darstellung. Zeit (UTC) Filter auf Spalte: Zeit (UTC) enthält enthält nicht = ≠ zwischen und. Optionen für leere Felder: nur leere Felder keine leere Felder leere Felder einschliessen.

  7. Erdbeben heute. Auf der nachfolgenden Karte und in der Tabelle sind alle Erdbeben der letzten 24 Stunden gelistet, die eine Stärke von mindestens 2,5 auf der Richterskala hatten und in der Nähe bewohnter Gebiete lagen. Beben auf dem offenen Meer sind hier also nicht enthalten. Die angegebenen Uhrzeiten beziehen sich auf die mitteleuropäische ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach