Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der Republik China auf Taiwan heißen die Gemeinden zhèn ( 鎮 / 镇) und xiāng ( 鄉 / 乡 ), wobei entsprechend der Siedlungsstruktur mit zhèn die städtischen Gemeinden ( englisch urban townships) und mit xiāng die ländlichen Gemeinden (englisch rural townships) bezeichnet werden. 2004 gab es in der Republik China 61 städtische und ...

  2. Als chinesische Kultur ( chinesisch 中華文化 / 中华文化, Pinyin Zhōnghuá wénhuà) kann die Gesamtheit der spezifisch in China anzutreffenden kulturellen Aspekte wie Denkweisen, Ideen und Vorstellungen sowie deren Verwirklichung im Alltagsleben, in der Politik, in Kunst, Literatur, Malerei, Musik und anderen Bereichen menschlichen ...

  3. Die Geschichte der Volksrepublik China beginnt am 1. Oktober 1949, als Mao Zedong die Gründung der Volksrepublik China auf dem Tiananmen in Peking proklamierte. Die Kommunistische Partei Chinas war von Anfang an die einzige Regierungspartei auf dem chinesischen Festland. Zuvor besiegte die Kommunistische Partei die Kuomintang und die Republik ...

  4. Die Flagge der Volksrepublik China wurde erstmals am 1. Oktober 1949 gehisst. Der offizielle Name der chinesischen Nationalflagge ist Rote Fahne ( chinesisch 红旗, Pinyin hóngqí, vollständig: 五星红旗, wǔxīng hóngqí – „Fünf-Sterne-Rote-Flagge“). Er wird auch als Name für die wichtigste ideologische Zeitung und für den ...

  5. Dies ist eine Liste der Ministerpräsidenten der Volksrepublik China seit der Gründung der Volksrepublik. 1. Oktober 1949. 8. Januar 1976 (†) Amt vakant vom 8. Januar 1976 bis 4. Februar 1976. 4.

  6. Die folgende Tabelle enthält alle Städte in der Volksrepublik China mit einem Verwaltungsgebiet von mehr als 20.000 Quadratkilometern Fläche. [4] Angeführt ist auch die übergeordnete Verwaltungseinheit (Provinz und Autonomes Gebiet), zu der die Stadt gehört. Außer der Regierungsunmittelbaren Stadt Chongqing sowie den kreisfreien Städten ...

  7. Ländername: Volksrepublik China, Zhonghua Renmin Gongheguo Aufnahme diplomatischer Beziehungen: 11.10.1972 (Bundesrepublik Deutschland)27.10.1949 (Deutsche Demokratische…

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach