Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dezember 1863 wurde Edvard Munch in Løten, Hedmark, Norwegen geboren. Geprägt durch den frühen Tod seiner Mutter und seiner Schwester interessierte ihn die Auseinandersetzung mit den tiefsten menschlichen Gefühlen wie der Einsamkeit, der Liebe und dem Tod. Er gibt in seinen Bildern ungeschminkte Einblicke in die menschliche Seele und entwickelte einen eigenen Symbolismus. Die Aufenthalte ...

  2. Edvard Munch: Liste der werke - Alle Kunstwerke nach Datum 1→10. Liste der werke Ausgesuchte Werke (6) Alle Kunstwerke nach Datum 1→10 (195) Alle Kunstwerke nach Datum 10→1 (195) Alle Kunstwerke nach Namen (195) Hohe Auflösung (7) Stile Expression ...

  3. Der Schrei. Der Schrei ( norwegisch Skrik, deutsch ursprünglich auch Geschrei) ist der Titel von vier Gemälden und einer Lithografie des norwegischen Malers Edvard Munch mit weitgehend identischem Motiv, die zwischen 1893 und 1910 entstanden sind. Sie zeigen eine menschliche Figur unter einem roten Himmel, die ihre Hände gegen die Ohren ...

  4. prolog.museum-barberini.de › de › 15212Munch - Museum Barberini

    Munch. Lebenslandschaft. #MunchBarberini. Bislang kennt man den Norweger Edvard Munch als Urvater der Darstellung moderner Entfremdung und Einsamkeit, was sich unter anderem in seinem berühmten Gemälde Der Schreiausdrückt. Mit diesem Bild hat er nicht nur der Angst ein Denkmal gesetzt, sondern sich in die moderne Popkultur eingeschrieben.

  5. 7. Okt. 2023 · Die 10 wichtigsten Gemälde von Edvard Munch. Es wäre schwierig, über Edvard Munchs Gemälde zu sprechen, ohne Der Schrei zu erwähnen. Es wäre jedoch falsch anzunehmen, dass der Künstler ein One-Hit-Wonder war, das nie etwas anderes geschaffen hat. Vielmehr werden Edvard Munchs Landschaftsbilder und Porträts gleichermaßen verehrt. Um uns ...

  6. Der Tanz des Lebens (norwegisch: Livets dans) ist ein Gemälde des norwegischen Malers Edvard Munch, das in den Jahren 1899 und 1900 entstand.Es ist eines der letzten Bilder seines Lebensfrieses, der Zusammenstellung seiner zentralen Werke über die Themen Leben, Liebe und Tod.

  7. 15. Sept. 2023 · Eröffnung im Rahmen der Berlin Art Week. Vom 18. November 2023 bis 1. April 2024 zeigt das Museum Barberini, Potsdam die Ausstellung „Munch. Lebenslandschaft“. Edvard Munch - Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Berlin, Fotografie, Architektur, Künstler-Archive, Dada Berlin, Neue Sachlichkeit und Osteuropäische Avantgarde.