Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.hanser-literaturverlage.de › buch › anna-mayr-die-elendenDie Elenden | Anna Mayr | Hanser

    Anna Mayr war noch ein Kind und schon arbeitslos. Sie ließ die Armut hinter sich, doch den meisten gelingt das nicht – Autor:innen. Bücher. Entdecken. Verlage. Veranstaltungen. Service. Leseprobe. Anna Mayr. Die Elenden. Hardcover. E-Book. 15,99 € s ...

  2. Berlin-Die Journalistin Anna Mayr, 1993 geboren, hat das Buch „Die Elenden“ geschrieben. Es ist eins der wenigen deutschen Bücher über Arbeitslosigkeit. Als Kind von zwei ...

  3. 8. Apr. 2023 · Anna Mayr wurde 1993 in einer Mittelstadt am östlichen Rand des Ruhrgebiets geboren. In der Grundschule lernte sie die Fangesänge von Borussia Dortmund, am Gymnasium wurde ihr beigebracht, dass sie die Gegend am besten schnellstmöglich verließ. Sie studierte Geographie und Literatur in Köln, schrieb für eine Boulevardzeitung, arbeitete als Deutschlehrerin. Mit dem Team von Correctiv war ...

  4. Die Elenden: Warum unsere Gesellschaft Arbeitslose verachtet und sie dennoch braucht | Mayr, Anna | ISBN: 9783499011245 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  5. Die Elenden: Warum unsere Gesellschaft Arbeitslose verachtet und sie dennoch braucht : Mayr, Anna: Amazon.de: Books

  6. 22. Sept. 2020 · Anna Mayr: „Die Elenden“. Hanser Berlin 2020, 208 Seiten, 20 Euro. Dass es gerade beim Thema soziale Ungleichheit eine Ungleichheit im Kommunikationsverhältnis gibt, ist unvermeidbar: die ...

  7. Heute weiß sie, dass unsere Gesellschaft Menschen wie sie braucht: als drohendes Bild des Elends. In ihrem kämpferischen, thesenstarken Buch zeigt Mayr, warum wir die Geschichte der Arbeit neu denken müssen und wie eine Welt aussehen könnte, in der wir die Elenden nicht mehr brauchen, um unseren Leben Sinn zu geben.

    • Hörbuch