Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Josh Briggs. 5. März 1993. 14. Dezember 2016. Joshua Briggs (* 14. Dezember 1993) ist ein amerikanischer Wrestler. Er steht derzeit bei der WWE unter Vertrag und tritt regelmäßig in deren Show NXT UK auf. Sein bislang größter Erfolg ist der Erhalt der NXT UK Tag Team Championship .

  2. Noel Currer-Briggs (* 21. November 1919 nahe Leeds ; † 20. September 2004 in Sutton-in-the-Isle , East Cambridgeshire ) [1] arbeitete als Kryptoanalytiker in der zentralen militärischen Dienststelle Bletchley Park , in der während des Zweiten Weltkriegs die von den deutschen Militärs verschlüsselten Funksprüche entziffert wurden.

  3. The Myers–Briggs Type Indicator (MBTI) is a pseudoscientific self-report questionnaire that claims to indicate differing "psychological types" (often commonly called "personality types"). The test assigns a binary value to each of four categories: introversion or extraversion, sensing or intuition, thinking or feeling, and judging or perceiving. One letter from each category is taken to ...

  4. Briggs Cunningham. Der Cunninghamstrecker. Ein Cunningham C4-R. Briggs Swift Cunningham (* 19. Januar 1907 in Cincinnati, Ohio; † 2. Juli 2003 in Las Vegas) war ein US-amerikanischer Autorennfahrer, Konstrukteur und Segler. Er war Gründer und Eigentümer des Autobauunternehmens B. S. Cunningham Company .

  5. Lyman James Briggs (* 7. Mai 1874 in Assyria bei Batte Creek, Michigan; † 25. März 1963) war ein US-amerikanischer Ingenieur, Physiker und Administrator.

  6. Ronald Arthur „Ronnie“ Biggs (* 8. August 1929 in Lambeth, London; † 18. Dezember 2013 in East Barnet, London) war Mitglied der britischen Räuberbande, die 1963 den spektakulären Postzugraub bei Mentmore, Buckinghamshire, beging und dabei 2,63 Millionen Pfund (nach heutigem Wert etwa 59 Millionen Pfund Sterling bzw. 69 Millionen Euro ...

  7. Asa Briggs, Baron Briggs (geboren 7. Mai 1921 in Keighley; gestorben 15. März 2016 in Lewes [1]) war ein britischer Historiker und Life Peer. Er galt als einer der angesehensten Historiker zur viktorianischen Ära. Insbesondere seine Trilogie Victorian People, Victorian Cities und Victorian Things vermittelte einen bleibenden Eindruck davon ...