Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wave (Musik) Wave, ursprünglich das Kurzwort für New Wave, ist eine Dachbezeichnung für mehrere, mit der New Wave zusammenhängende Teilgebiete der Musik. Diese werden bspw. als Cold Wave, Dark Wave, Doom Wave, Electro Wave, Ethereal Wave und Gothic Wave bezeichnet. Wave als Kurzwort ist seit etwa 1984 belegt [1] und wurde in der Folgezeit ...

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Dark Wave' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Ein eigenes Radio für den düsteren Sound der 80s - von Post-Punk bis Gothic Rock. Für 80s80s DARK WAVE hat die 80s80s Musikredaktion eng mit der Redaktion vom Spontis-Blog zusammengearbeitet. Spontis ist ein Blog aus der Gothic-Szene, der sich mit allen Facetten dieser Jugend- und Erwachsenenkultur beschäftigt. Jetzt abspielen.

  4. 3. Apr. 2022 · In „Darklands“ sprechen die DJs Henryk Gericke (Ost) und Thomas Thyssen (West) über Gemeinsamkeiten, Unterschiede und die gemeinsame Hoch-Zeit des deutschen Dark Wave. Und sie tun das, indem ...

  5. 25. Jan. 2020 · The Dark wave bands and artists below have played their music all over the world, but they all were formed in Germany. If you think the best German Dark wave band is missing from the list, then feel free to add it at the bottom so it's included with these other great acts. List ranges from Qntal to :wumpscut: and more.

  6. Dark Wave ist eine Epoche der Musik, die sich von den späten 1970er Jahren bis in die 1990er Jahre erstreckt. Diese Epoche deckt Musikformen ab, die sich in der Zeit der Post-Punk- und New-Wave-Bewegung entwickelten und hinsichtlich ihrer klanglichen Umsetzung als dunkel, trist, elegisch oder sehnsuchtsvoll wahrgenommen werden. mehr dazu gibt ...

  7. www.wikiwand.com › de › Dark_WaveDark Wave - Wikiwand

    Dark Wave [ˈdɑːkˈweɪv] (von englisch dark = ‚dunkel‘, ‚trüb‘, wave = ‚Welle‘) ist eine historische Bezeichnung für musikalische Spielarten, die sich ab dem Ende der 1970er Jahre im Zuge der New-Wave- und Post-Punk-Bewegung herausbildeten und hinsichtlich ihrer klanglichen Umsetzung als dunkel, trist, elegisch oder sehnsuchtsvoll wahrgenommen werden.