Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Jan. 2011 · Der große Coup. Stephan Eicke. Action Filmtipp Krimi. Samstag, 22. Januar 2011 („Charley Varrick“, directed by Don Siegel, 1973) „Charley Varrick, last of the independents.“ I like that. Has a ring of finality.” Der Beginn ist ...

  2. 12. Sept. 2016 · Der große Coup - Don Siegels spannender 70er-Mafia-Film heute im TV. 12.09.2016 - 08:50 Uhr Vor 7 Jahren aktualisiert. Der große Coup Koch Media. Hardy Zaubitzer. Creative Video Producer bei ...

  3. Der große Coup (1972) Gangsterfilm | USA 1972 | 106 Minuten. Regie: Don Siegel. Kommentieren. Teilen. Zwei kleine Bankräuber werden nach einem Überfall von Polizei und Mafia gejagt. Routiniert inszenierter und gut gespielter Gangsterfilm mit einer umständlich konstruierten Story, die der Spannung etwas im Wege steht.

  4. 6. Apr. 2008 · Der große Coup vereint alle typischen Merkmale eines. Don Siegel-Films: eine straffe Inszenierung, rasante Action und höchste technische. Präzision. In der Hauptrolle erlebt man Knautschgesicht Walter Matthau ausnahmsweise. nicht als Komiker, sondern als gewieften, wenig zimperlichen Bankräuber. Die DVD

  5. Kritik. Obwohl man einem Film wie „Charley Varrick – Der große Coup“ deutlich ansieht, dass er aus einer anderen Epoche entstammt, von einer anderen Gattung Filmemachern in Angriff genommen wurde, lässt Don Siegels oftmals übergangenen Klassiker eine Sache attestieren, die ihm diesen doch sehr renommierten Status begründet: „Charley Varrick – Der große Coup“ ist ohne Zweifel ...

  6. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Der große Coup" von Don Siegel: Es ist ein altbekanntes Szenario: Der Held bekommt das Geld der falschen Leute in die Finger und hat bald nicht nur die Polizei ...

  7. Der große Coup. Mit einer Pistole in der Hand droht Charley Varrick ( Walter Matthau) den Angestellten der Bank. Früher verdiente Charley Varrick (Walter Matthau) sein Geld als Pilot bei Stuntshows und Sprühflugeinsätzen. Inzwischen hat er auf ein lukrativeres und gefährlicheres Geschäft umgesattelt: Er raubt Banken aus.