Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    fabian namenstag
    Stattdessen suchen nach fabia namenstag

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was bedeutet der Name Fabio? Der männliche Vorname Fabio ist eine italienische und spanische Form von Fabius. Die Bedeutung ist angelehnt an einen altrömischen Familiennamen und lautet demzufolge " der aus dem Geschlecht der Fabier Stammende " oder aber möglicherweise auch " aus der Stadt Fabiæ ", hergeleitet von einem ursprünglichen ...

  2. Namenstag: 20. Januar 11. Mai. Herkunft und Bedeutung: Hergeleitet wird der Vorname Fabian vom römischen Familiennamen „Fabius“, welcher vom lateinischen Wort „fabis“ = „edel“ kommt und von Mitgliedern des Adelsgeschlechtes der Fabier getragen wurde. Der heilige Fabian, dessen Gedenktag am 20. Januar stattfindet, ist Schutzpatron ...

  3. Als Namenstag für „Fabian“ gilt der 20. Januar. Er geht zurück auf den Heiligen Fabian, der im 3. Jahrhundert nach Christus zum Bischof von Rom gewählt wurde und während der Christenverfolgungen durch Kaiser Decius am 20. Januar 250 als Märtyrer starb. Varianten, Spitznamen und berühmte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Fabian

  4. Der Name Fabian hat eine lateinische Herkunft und bedeutet „Bohne“. Er hat eine lange Geschichte und wurde im Laufe der Zeit in verschiedenen Ländern populär. In Deutschland ist der Name Fabian beliebt und gehört regelmäßig zu den Top 100 der beliebtesten Vornamen. Personen mit dem Namen Fabian werden oft als freundlich, charmant und intelligent beschrieben. Es gibt verschiedene ...

  5. Der Vorname Fabia ist eine italienische, portugiesische und spanische weibliche Form von Fabius mit der Bedeutung " die aus dem Geschlecht der Fabier ", abstammend von einer alten römischen Adelsfamilie, den Fabiern. Außerdem kann der Name von zwei lateinischen Wörtern abgeleitet werden. Wird das Wort făba für "die Bohne", "die Perle ...

  6. Bedeutung und Herkunft. Der Name Fabian hat eine lange Geschichte und eine bedeutende Bedeutung. Der Name stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Bohnenbauer“. Der Name geht auf den Heiligen Fabian zurück, der im dritten Jahrhundert Papst war. Er war bekannt für seine Güte und seine Fähigkeit, die Kirche zu vereinen.

  7. de.wikipedia.org › wiki › FabianusFabianus – Wikipedia

    Der heilige Fabian oder Fabianus, nach einer Quelle Flavius (* vor 200 in Rom; † 20. Januar 250 ebenda), Bischof und Märtyrer, wurde im Januar 236 zum Bischof von Rom gewählt und am 10. Januar 236 nach siebentägiger Sedisvakanz als Nachfolger von Anterus inthronisiert. Sein lateinischer Name bedeutet „aus dem Geschlecht der Fabier “.