Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Dez. 2019 · Was Ozeanien angeht, ist Französisch die Amtssprache auf der pazifischen Insel Vanuatu. Außerdem wird es in Französisch-Polynesien und in den französischen Überseegebieten Neukaledonien sowie Wallis und Futuna gesprochen. In Asien und im Nahen Osten ist die koloniale Vergangenheit immer noch in Laos, Vietnam und Kambodscha zu spüren.

  2. Französisch war die offizielle Sprache Englands nach der normannischen Eroberung von 1066 durch Wilhelm den Eroberer von Frankreich bis 1362, als es durch Englisch ersetzt wurde. Von 1066 bis 1362 wurde Französisch hauptsächlich vom Adel verwendet, und Englisch wurde im Allgemeinen von den unteren Klassen gesprochen.

  3. Sprachen in der Schweiz. Landessprachen und damit die Schriftsprachen der alteingesessenen Bevölkerung der Schweiz sind Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch . In der Deutschschweiz werden allerdings hauptsächlich alemannische Dialekte gesprochen, in der italienischen Schweiz auch lombardische Mundarten.

  4. 7. Apr. 2019 · Hast du dich schon mal gefragt, wie eigentlich Französisch entstanden ist? Von den bescheidenen Anfängen bis hin zur offiziellen Anerkennung im Jahre 1539 gibt es einige Meilensteine, die den Weg der Entwicklung dieser romanischen Sprache pflastern. Hier erfährst du die bedeutendsten Wendepunkte in der Geschichte der französischen Sprache.

  5. Die EU erklärt, die Sprachen und Sprachenvielfalt zu achten und zu respektieren. Von den Amtssprachen werden im internen Verkehr der EU-Organe vor allem Englisch, Französisch und Deutsch als Arbeitssprachen verwendet, um die Verständigung zwischen den Mitarbeitern der europäischen Institutionen zu erleichtern.

  6. Zusammenwirken der Sprachen Offizielle Anerkennung: Beide Sprachen sind in der belgischen Verfassung als offizielle Amtssprachen anerkannt. Sprachpolitik: Belgien hat spezifische Sprachregelungen, um sicherzustellen, dass sowohl Niederländisch als auch Französisch in öffentlichen Angelegenheiten gleichberechtigt verwendet werden.

  7. Aspekte der Frankofonie. Definition. sprachwissenschaftlich. (la francophonie) Summe der frankophonen Menschen (Stand 2023: ca. 321 Mio.) geografisch. Staaten und Regionen, in denen Französisch eine offizielle Sprache ist. kulturell. Sprachgemeinschaft, Zusammengehörigkeitsgefühl der französischsprachigen Menschen weltweit ...