Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Suchertreffer für GAR NICHT ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'GAR NICHT' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Wer "garnicht" schreibt, ist ein "Garnichts": Im Gegensatz zum groben Rechtschreibfehler im Wort "garnicht", das tatsächlich gar nichts bedeutet, besitzt das Substantiv "Garnichts" durchaus einen Sinn. Als "Garnichts" wird gemeinhin ein Mensch bezeichnet, der als "Versager" oder eine unbedeutende Person diese abwertende Beschreibung verdient.

  3. Gar­nichts. Suchertreffer für GAR NICHT GARNICHT ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'GAR NICHT GARNICHT' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'nicht' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  5. gar nichts. Suchertreffer für GARNICHT ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'GARNICHT' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  6. Die Schreibweise gar nicht wird im Duden als die einzig richtige Form festgehalten. Garnicht oder gar nicht einfach erklärt: Verneinungen mit verstärkendem Wort (wie gar) werden stets separat geschrieben, um ihre jeweilige Funktion zu unterstreichen.

  7. Wenn man gar nicht bemerkt, wie der Oberarzt seinen Patienten wie einen bzw. ein Klippschüler behandelt, ist einem nicht nur ein sozialpsychologisches Phänomen entgangen, sondern auch ein sprachliches. → Plural­bildung bei Substan­tiven auf „-um“ und „-on“ Wir wollen einigen falschen Singular- und Pluralformen zu Leibe rücken.