Yahoo Suche Web Suche

  1. musement.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Lesen Sie Kundenbewertungen und wählen Sie das beste Ticket. Buchen Sie auf Musement.com und sparen Sie Zeit und Geld

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Verband der Gedenkstätten in Deutschland e.V. / FORUM (VGDF) Forum der Gedenkstätten, Erinnerungsorte und -initiativen, Arbeitsgemeinschaften und Dokumentationszentren Nach über zwei Jahrzehnte geführten Diskussionen über eine bundesweite Interessensvertretung der unterschiedlichen Gedenkstätten, Erinnerungsorte und -initiativen in Deutschland war es endlich soweit: Am 9.

  2. Gedenkstätten in Europa – Linkliste von der Fondation pour la Mémoire de la Déportation; Liste und Karten der Gedenkorte für Sinti und Roma in Europa vom Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma e. V. Übersicht über die Gedenkstätten Europas von gedenkstaetten-uebersicht.de

  3. Gedenkstätte. Als Gedenkstätte bezeichnet man einen Erinnerungsort mit starkem Bezug zu wichtigen – positiv oder negativ eingestuften – historischen Ereignissen oder Personen, die mitunter gärtnerisch umgestaltet und baulich mit Denkmälern oder Mahnmalen versehen sein kann. Als Gedenkstätten können auch Orte bezeichnet werden, an ...

  4. 7. Nov. 2005 · Der Umgang mit Gedenkstätten, und damit mit den Stätten der Verbrechen in Deutschland und durch die deutsche Gesellschaft, ist nicht einheitlich fassbar, sondern hängt sehr stark von dem betrachteten Zeitraum innerhalb der letzten 60 Jahre, von der Zugehörigkeit zur Generation der Zeitgenossen oder Nachgeborenen, der Zugehörigkeit zu den Verfolgten oder Nicht-Wissen-Wollenden und nicht ...

  5. In der nachfolgenden Linksammlung sind Gedenkstätten und Museen zur Geschichte der DDR aufgeführt, die über eine eigene Homepage verfügen. Die Links sind thematisch bzw. alphabetisch und geographisch geordnet. Die Zusammenstellung impliziert keine Wertung, sondern spiegelt die im Internet verfügbaren Informationsangebote zum Thema wider.

  6. Die Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt ist eine selbständige staatliche Stiftung öffentlichen Rechts. Mit ihren sieben Gedenkstätten an neun Standorten ist sie eine der vielfältigsten Einrichtungen der historisch-politischen Bildung in Deutschland. Ihr gesetzlicher Auftrag lautet, „durch ihre Arbeit dazu beizutragen, dass das Wissen ...

  7. Gedenkstätten dienen als Orte der Erinnerung. Deutschlandweit findet man einige solcher Stätten, mit denen Opfern gedacht wird oder die besondere Personen ehren. Lesen Sie über die typischen Merkmale und Eigenschaften einer Genkstätte, und wo in Deutschland solche besonderen Orte der Erinnerung zu finden sind. Von Britta Josten.