Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Nov. 2007 · 079 262 7409, wyler@physik.uzh.ch • Prof. Dr. Thierry Hennet, Physiologe, Delegierter des Dekans / Dean's Delegate, Studiendekan / Dean of Student Affairs 044 635 50 80, studiendekan@mnf.uzh.ch • Prof. Dr. Stephan Neuhauss, Biologe, Delegierter des Dekans / Dean's Delegate, Prodekan / Vice Dean 044 635 60 40, stephan.neuhauss@imls.uzh.ch

  2. SCS Fall Meeting 2022. Congratulations to Esra Ahunbay, who was awarded the Best Poster Presentation in the Chemical Biology Session.

  3. 7. Nov. 2007 · christoph.luchsinger@math.uzh.ch Geschäftsstelle / Office • Petra Seibert, MSc, Geographin, Koordinatorin Science Alumni UZH 044 635 400 88, Petra.Seibert@mnf.uzh.ch • Christine Janine Wittlin, lic. phil. Anglistin, Koordinatorin Science Alumni UZH per 1.9.2021 044 634 24 11, christinejanine.wittlin@uzh.ch, sciencealumni@mnf.uzh.ch

  4. UZH News More about UZH News. Agenda Department of Chemistry Events. 6 Jun 2024. 6.6.2024, 10:45: Chemical Tailoring at C—H Bonds. Prof. Dr. Christina White, University of Illinois at Urbana-Champaign; Ort: Lecture Hall Y15-G-40 . More about 6.6.2024, 1 ...

  5. UZH News More about UZH News. Agenda Department of Chemistry Events. 6 Jun 2024. 6.6.2024, 10:45: Chemical Tailoring at C—H Bonds. Prof. Dr. Christina White, University of Illinois at Urbana-Champaign; Ort: Lecture Hall Y15-G-40 . More about 6.6.2024, 1 ...

  6. 21. Juni 2007 · Über hundert sind es, wie Professor Jay Siegel, Direktor des Organisch-chemischen Instituts an der Universität Zürich anlässlich der Verleihung der Paul-Karrer-Medaille am Mittwoch präzisierte. Und nicht nur die Anzahl ist beeindruckend, auch die Sicherheit, Geschwindigkeit und Effizienz, mit der Professor Steven V. Ley Moleküle herstelle, sei ohne Beispiel. Ley's Arbeit atme einen ...

  7. 30. Apr. 2007 · Prinzessin Chulabhorn (2.v.l) mit Rektor Prof. Hans Weder, Prof. Kim Baldridge und Prof. Jay Siegel, Direktor des organisch-chemischen Instituts. Erfolgreiche Rollenmodelle für Frauen in den Naturwissenschaften aufzeigen: Das ist eines der Ziele des Dorothy Crowfoot Hodgkin Symposiums des Organisch-chemischen Instituts der Universität Zürich.