Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für my fair lady film deutsch im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. My Fair Lady (Film) My Fair Lady ist eine Musicalverfilmung aus dem Jahr 1964, deren Handlung auf dem gleichnamigen Bühnenmusical von Alan Jay Lerner (Text) und Frederick Loewe (Musik) nach dem Stück Pygmalion von George Bernard Shaw basiert. Der Film wurde bei der Oscarverleihung 1965 als beste Produktion des Jahres ausgezeichnet.

  2. My Fair Lady (Musical) Liedtexte mit Übersetzungen: Es grünt so grün [The Rain in Spain], Wart's nur ab! [Just you wait], Mit 'nem kleenen Stückchen Glück [With a little bit of luck]

  3. "My Fair Lady". Originalaufnahme der Münchner Inszenierung des Deutschen Theaters. Studio-Einspielung, 1962, Philips H 1407 L. (1xLP) "My Fair Lady". Sonja Ziemann singt aus "My Fair Lady", Die Münchner Originalaufnahme, Deutsches Theater, Studio-Einspielung, 1962. (Vinyl/1xEP, A:Wäre det nich wundascheen? / Ohne dich! // B: Wart´s nur ab ...

  4. www.theaterhagen.de › veranstaltung › my-fair-lady-1674My Fair Lady: theaterhagen

    Das Musical My Fair Lady, basierend auf Bernhard Shaws Pygmalion, ist nicht zuletzt wegen hinreißender Musiknummern wie „Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht“ oder „Es grünt so grün“ inzwischen zu einem Klassiker geworden. Dem Stück gelingt es, Themen wie soziale Klassenunterschiede und die Emanzipation der Frau auf ebenso humor- wie liebevolle Weise zu thematisieren.

  5. 23. Okt. 2011 · Die deutschsprachige Premiere von "My Fair Lady" von Frederick Loewe (Musik) und Alan Jay Lerner (Buch) mit den brillanten, vom Berliner Jargon durchmischten deutschen Texten von Robert Gilbert ...

  6. www.amazon.de › My-Fair-Lady-Audrey-Hepburn › dpMy Fair Lady - Amazon.de

    George Cukor war beim Dreh des Muscials "My Fair Lady" bereits 66 Jahre alt. Bei der Oscarverleihung am 5. April 1965 im Santa Monica Civic Auditorium in Los Angeles wurde der Regisseur nach vier erfolglosen Nominierungen (1934 für "Vier schwestern", 1941 für "Die Nacht vor der Hochzeit", 1948 für "Ein Doppelleben" und 1951 für "Die ist nicht von gestern") mit dem Oscar belohnt.

    • DVD