Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Sept. 2019 · Ohrwurm für Kinder einfach erklärt: Warum manche Lieder im Kopf bleiben . Wie erkläre ich’s meinem Kind? : Wie ein Ohrwurm ins Ohr kommt. Von Madeleine Brühl. 20.09.2019, 17:18 Lesezeit: 3 ...

  2. Arie. Eine Arie ist ein Lied für einen einzigen Sänger, also ein Solostück. Hier singt jemand in der Oper von Tel Aviv in Israel. Eine Arie ist ein Lied in der klassischen Musik. Es wird von einer einzigen Person vorgetragen, also nicht von einem Chor. Die Begleitung durch ein Musikinstrument oder ein ganzes Orchester erklingt weniger laut ...

  3. 4. Sept. 2023 · Nutze kreative Phasen, um das Beste aus dir rauszuholen und deine Gedanken und Gefühle in Klänge und, wenn nötig, auch in Worte zu verwandeln. Der erste Schritt zu einem Lied kann ein Satz, eine Melodie oder ein Rhythmus sein. Im Grunde kannst du aus allem einen Song machen, wenn du weißt worauf es ankommt.

  4. Michael Jackson. Michael Jackson war ein Sänger aus den USA. Er gilt als einer der erfolgreichsten Sänger aller Zeiten. Darum nennt man ihn auch den „King of Pop“, also den König der Popmusik. Er hat in seiner Karriere etwa 300 bis 400 Millionen Musik -Alben verkauft, davon 33 Millionen allein im Jahr 2009, in dem er starb.

  5. 16. Dez. 2020 · Schon seitdem interessiere ich mich für K-Pop, wobei mein Interesse auch mehr durch ein Video, was mir zufälligerweise auf meiner YouTube-Startseite angezeigt wurde, geweckt. Mich faszinieren besonders der Zusammenhalt der Gruppe und deren herausragende Tanzchoreografien, welche man in den Musikvideos oder bei Live-Auftritten besonders gut erkennen kann. Natürlich werde diese nicht von ...

  6. Michael Jackson. Michael Jackson war ein Sänger aus den USA . Er gilt als einer der erfolgreichsten Sänger aller Zeiten . Darum nennt man ihn auch den „King of Pop“, also den König der Popmusik . Er hat in seiner Karriere etwa 300 bis 400 Millionen Musik -Alben verkauft, davon 33 Millionen allein im Jahr 2009, in dem er starb.

  7. Die Popmusik hat sich in den 1950er Jahren aus verschiedenen Musikrichtungen wie Rock ’n‘ Roll, Beat und Folk entwickelt. Folk-Musik bezieht sich auf eine leichtere, von Volksmusik beeinflusste Art von Musik. Später wurde die Popmusik durch den Einfluss von elektronischer Musik, insbesondere seit den Erfolgen von ABBA in den 1970er Jahren ...