Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grubengas ist eine Gasmischung, die in der Erdgeschichte durch Inkohlung entstanden ist und beim modernen Abbau von Steinkohle freigesetzt wird. Sie wird im Bergbaujargon als schlagende Wetter bezeichnet. Hauptbestandteil des Grubengases ist Methan (CH 4 ).

  2. Als Schlagwetterexplosion bezeichnet man im Bergbau die Explosion von schlagenden Wettern. [1] Die Schlagwetterexplosion ist dann am heftigsten, wenn das entzündete Gasgemisch zu 1/11, das entspricht 9,5 %, aus Methan besteht. [2] Durch eine Schlagwetterexplosion kann es unter bestimmten Bedingungen als Folgereaktion zu einer ...

  3. Diese Räume sind von Luft erfüllt. Das umgebende Gebirge enthält oft Methangas (CH4), das langsam in die Hohlräume eindringt. Besteht die Luft zu 5 bis 14 Volumenprozent aus Methan, kann schon ein kleiner Funke eine große Explosion auslösen. Die Explosion heißt Schlagwetterexplosion, das Gas Schlagwetter oder schlagende Wetter.

  4. Böse Wetter sind im Bergbau schädliche Gasgemische. Diese entstehen durch die Vermischung der Atemluft mit Gasen, die entweder aufgrund ihrer toxischen Eigenschaften oder aufgrund der Verdrängung von Sauerstoff für den Menschen schädlich sind. [1] Bergleute dürfen nach einer Betriebsunterbrechung die Grubenbaue, in denen böse Wetter ...

  5. Wie wird das Wetter heute in Bergbau? Temperatur-, Wind- und Regenvorhersage, sowie aktuelle Wetterwarnungen finden Sie auf wetter.com für 82383 Bergbau, Bayern, Deutschland.

  6. Schlagende Wetter von 1923 ist ein naturalistischer Stummfilm, der eine Dreiecksgeschichte vor dem Hintergrund einer genauen Milieustudie im Bergwerksmilieu erzählt. Höhepunkt ist die Rettung von zwei der Hauptfiguren nach einer Verschüttung nach mehreren Tagen. Der Film handelt nicht explizit im Ruhrrevier, aber durch seine Aufführung zur Zeit der

  7. Grubenwetter, im Bergbau unter Tage vorkommende Gasgemische, die je nach Zusammensetzung atembar (gute oder frische Wetter), nicht atembar (matte oder stickende Wetter), giftig (böse oder giftige Wetter) oder explosiv ( schlagende Wetter) sind. Das könnte Sie auch interessieren: Spektrum.de Digitalpaket: Klimaschutz.