Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie Dialekte bei Cornelsen. Lernen Sie unsere Schulbücher, Arbeitshefte und weiteren Unterrichtsmaterialien kennen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Nov. 2021 · Als erstes: „Das” Schweizerdeutsch gibt es nicht. Das ist lediglich ein Überbegriff für die vielen verschiedenen alemannischen Dialekte in der Deutschschweiz. Nichtsdestotrotz möchte ich heute einige gängige Begriffe, die in vielen Regionen der Deutschschweiz Verwendung finden, vorstellen. Schweizerdeutsch gibt es nicht Jede Region hat ihren eigenen Dialekt, der sich aber auch ...

  2. 15. Sept. 2023 · Deshalb unterstützt und fördert die Schweizerische Bibelgesellschaft auch Übersetzungen in Schweizer . Dialekte in Deutschland – Liste Es ist nicht möglich, eine exakte Anzahl der deutschen Dialekte anzugeben, weil es keine genaue Definition gibt, die Sprache und Dialekt voneinander trennt.

  3. 29. Feb. 2020 · Adrian Leemann, Linguistikprofessor an der Universität Bern und an der Untersuchung beteiligt, sagt: «Die ausgeprägte Stabilität der Mundart ist auffallend im deutschsprachigen Raum.». Dafür ...

  4. Vielleicht kennen auch Sie Dialekt-Ausdrücke die sich im Stamm (z.B. Bütschgi = Kerngehäuse und nicht Hüsli = Häuschen) von der Schriftsprache unterscheiden und in diesem Verzeichnis noch nicht aufgeführt sind. Für Ergänzungen und Korrekturen danke ich Ihnen.

  5. Die Schweiz ist ja ein kleines Land. Trotz unserer „nur“ 8 Millionen Einwohner haben wir 4 Landessprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch. Der grössere Teil der Schweiz lebt in der Deutschschweiz und spricht somit Deutsch. Jedoch: Schweizerdeutsch ist nur eine gesprochene Sprache. Unsere offizielle Schriftsprache ist ...

  6. Schweizerdeutsch. Die in der Schweiz am weitesten verbreitete Sprache ist Schweizerdeutsch, unter diesem Oberbegriff ist eine grosse Vielfalt alemannischer Dialekte zusammenfasst. Diese werden von einer grossen Mehrheit der Bevölkerung im deutschsprachigen Teil des Landes gesprochen. Die Dialekte sind Alltagssprache in jedem Bereich und für ...

  7. 19. Apr. 2012 · Dialekte oder Mundarten sind von der Hoch-, Schrift- oder Standardsprache verschiedene, regional ausgeprägte Formen gesprochener Sprache. In der französischen Schweiz zählt man heute auch die unterschiedlichen Varianten des sogenannten Patois – mit diesem Ausdruck werden lokale Sonderformen erfasst, die jeweils nur von kleinen Gruppen gesprochen werden – zu den Dialekten.