Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne ist eine der 13 Nachfolgeinstitutionen der 1970 aufgespaltenen Universität von Paris, der Sorbonne. Ihre Hauptverwaltungsgebäude liegen mitten im Quartier Latin, sie hat jedoch auch Standorte in mehreren anderen Arrondissements sowie Ägypten und der Türkei. Die Hochschule wurde 1971 von einem Teil ...

  2. Die Sorbonne, als älteste Universität Frankreichs im Jahr 1253 gegründet, gibt es heute eigentlich gar nicht mehr: Den Namen und den zentralen Gebäudekomplex teilen sich heute drei von insgesamt 13 aus der Universitätsreform 1970 hervorgegangenen Pariser Universitäten: Paris I Panthéon-Sorbonne, Paris III Sorbonne Nouvelle und Paris IV Paris-Sorbonne. Hier sind mehr als 30.000 Studenten ...

  3. Absolvent*innen des Master-Studiengangs Deutsch-Französische Studien sind Generalist*innen und Sprachprofis, die über fundierte fachwissenschaftliche Kompetenzen verfügen, aber auch zahlreiche Schlüsselqualifikationen erworben haben. Für sie kommt eine weitere wissenschaftliche Ausbildung im Rahmen einer Promotion ebenso in Frage wie ein beruflicher Einstieg in gehobenen Tätigkeiten des ...

  4. Im QS World University Ranking belegt unsere Universität in Frankreich den Rang zwei im Bereich Fremdsprachen. Deutsch-französische Studiengänge : - Licence/Bachelor Deutsch-Französische Literatur- und Kulturstudien, Sorbonne Nouvelle und Freie Universität Berlin. - Deutsch-französischer Studiengang: Lehramt Gymnasium Deutsch-Französisch ...

  5. Du hast mehrere Möglichkeiten, an der Sorbonne in Paris zu studieren. Man kann sich für bestimmte Programme wie Education First und Erasmus anmelden. Damit fährst du oft für einen Zeitraum von 2 Monaten bis zu einem Jahr nach Paris. An der Sorbonne kann man sich auch für ein Vollstudium einschreiben.

  6. Deutsch-Französische Studien. Der StudiengangDeutsch-Französische Studien (DFS)/Etudes franco-allemandes (EFA)“ mit binationalem Doppelabschluss ist auf Interkulturalität und Europakompetenz ausgelegt und dient einer Vertiefung der deutsch-französischen Beziehungen. Er besteht aus den beiden Hauptfächern Französistik und Germanistik ...

  7. Die Studiengänge, die einen Doppel- oder Dreifachabschluss anbieten, werden meist in Englisch unterrichtet, manche aber auch in der jeweiligen Landessprache. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig auf den Programmwebsites, welche Sprachkenntnisse Sie bei der Bewerbung nachweisen müssen.

  1. Jedes Mitglied ist willkommen. Denn was einer alleine nicht schafft, schaffen viele. Wir helfen und fördern uns gegenseitig. Und gemeinsam sind wir stärker. Mach mit.