Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tatis herrliche Zeiten ist heute auf Platz 7432 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 6554 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Extraterrestrial: Sie kommen nicht in Frieden, aber weniger beliebt als Operation Finale.

  2. Tatis herrliche Zeiten ist ein Film von Jacques Tati mit Jacques Tati, Barbara Dennek. Synopsis: Paris in den 60er Jahren: Zwischen den futuristisch wirkenden Glas- und Stahlkonstruktionen der Großstadt macht sich Monsieur Hulot (Jacques Tati) auf der Suche nach einem Monsieur

  3. Tatis herrliche Zeiten. PlayTime. France, Italy, 1967. Film Komödie. Hauptdarsteller des Films ist eine Stadt: hypermodern, verwirrend komplex und unmenschlich. Für Monsieur Hulot ist sie ein Labyrinth, in dem er sich verirrt und das er mit seiner Neugi ...

  4. 23. Juli 2020 · Tati ließ sich das einiges kosten: Playtime – Tatis herrliche Zeiten war aufgrund der Detailversessenheit und immensen Bauten, die allein für den Film errichtet wurden, aber auch aufgrund unglücklicher Umstände, sündhaft teuer. Zu teuer für ein Werk, mit dem das allgemeine Publikum nur wenig anzufangen wusste.

  5. Tatis herrliche Zeiten (Play Time): Komödie/Komödie 1967 von René Silvera/Fred Orain mit Reinhard Kolldehoff/Jacques Tati/Georges Montant. Jetzt im Kino

  6. Tatis herrliche Zeiten. F / I 1967 (Playtime, 126 Min.) jetzt ansehen. Komödie. Bild: ® Studiocanal GmbH. Monsieur Hulot schlendert verträumt durch das futuristische Paris. Er wird Zeuge der Monotonie der Moderne, verirrt sich in dem Labyrinth und bringt es mit seiner Neugier durcheinander. „Playtime“ ist ein Meilenstein der Filmgeschichte.

  7. Tatis herrliche Zeiten ist ein französisch-italienischer Spielfilm des Regisseurs und Schauspielers Jacques Tati aus dem Jahr 1967. Im deutschsprachigen Raum ist er auch unter den Titeln Playtime – Tatis herrliche Zeiten und PlayTime gelaufen.