Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herkunft und Bedeutung. → Hauptartikel: Fabian. Bei Fabia handelt es sich um die weibliche italienische Variante des Namens Fabius. [1] [2] Die portugiesische Variante des Namens lautet Fábia [ ˈfa.bjɐ ]. [3] Die männliche Variante ist Fabio bzw. Fábio.

  2. Suchen Sie nach einem passenden Vornamen für Ihr Kind? Auf Vorname.com finden Sie eine große Auswahl an Namen von A bis Z mit Bedeutung, Herkunft und Namenstag. Egal ob Sie einen klassischen, modernen oder exotischen Namen suchen, hier werden Sie fündig. Entdecken Sie die Vielfalt der Vornamen auf Vorname.com.

  3. Fabien ist die französische Form des Namens Fabian bzw. dessen Ursprungsnamen Fabianus und bedeutet " der Edle ", abgeleitet vom lateinischen Wort fabis für "edel". Außerdem kann Fabien mit der Bedeutung " der aus dem Geschlecht der Fabier " interpretiert werden, denn der Ursprung des Namens liegt im römischen Patriziergeschlecht der Fabier.

  4. Andrew Fabian (* 1948), britischer Astronom und Astrophysiker. Anne-Marie Fabian ( Friederike Berend, geb. Anne-Marie Lorenz; 1920–1993), deutsche Journalistin und Schriftstellerin. Anthony Fabian, britischer Filmregisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor.

  5. Hey. Ich heiße selber Fabien, bin weiblich und mein Name wird nicht französisch ausgesprochen. Eigentlich bin ich mit dem Namen recht zufrieden, da er seltener ist. Nervig ist nur, dass jeder Fabian liest und überall Herr steht. Bin froh, nicht das einzige Mädchen mit dem Namen zu sein. Keine Ahnung, was sich meine Eltern dabei gedacht haben.

  6. 13. März 2020 · Kay, Chris oder Kim: Unisex-Vornamen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Wir haben schöne Namen zusammengestellt, die für Mädchen und Jungen passen. Unisex ist in. Auch in Sachen Namensgebung. Dabei liegen die Zeiten noch nicht lange zurück, in denen hierzulande geschlechtsneutrale Vornamen von Standesbeamten kritisch beäugt wurden.

  7. Aber für mich nur schön als Mädchenname. Die Endung auf a klingt weiblich und nicht männlich. Sarah, Laura, Lisa, Sonja, Michaela, Mia, Lena, Paula…alles weibliche Namen die auf a enden. Männliche Namen enden so gut wie nie auf a. Höchstens Italienische Unisex Namen enden ebenfalls auf a. So wie Andrea oder Luca. Aber deutsche Namen ...