Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Nov. 2020 · Die Überreste der beiden Männer, die vermutlich der Ausbruch des Vesuvs am 25. Oktober 79 nach Christus überraschte, wurden bei Grabungen im Bereich einer Vorstadtvilla gefunden, wie das Museum ...

  2. Diese Ströme zerstörten alles im Umkreis von 15 Kilometern des Vesuv. So wurden auch die letzten Überlebenden unter ihnen begraben. Am nächsten Tag hatte die Eruption ganz aufgehört. Das gesamte Gebiet um den Vesuvausbruch war nun mit einer dicken, weißen Ascheschicht bedeckt. Pompeji war scheinbar ganz verschwunden.

  3. 31. Dez. 2012 · Auch Pompeji stand auf der Seite der Aufständischen und wurde zerstört. Im Jahr 80 wurde es als Kolonie neu gegründet, der Grundriss und die grundsätzlichen städtischen Funktionen und Einheiten aus dieser Zeit blieben bis 79 n.Chr. erhalten; alle Veränderungen bis dahin waren nur dazugefügt, ohne dass das Alte entfernt worden wäre.

  4. Ignazio Dolce. Die letzten Tage von Pompeji (Originaltitel: Gli ultimi giorni di Pompei) ist ein Historienfilm von Mario Bonnard aus dem Jahr 1959. Der Spielfilm basiert auf dem Roman Die letzten Tage von Pompeji (Originaltitel: The Last Days of Pompeii) von Edward Bulwer-Lytton aus dem Jahr 1834. Seine Uraufführung erlebte das Werk am 12.

  5. 15. März 2019 · Leichen in Pompeji. Pompeji war eine blühende römische Stadt im heutigen Italien, die durch den Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. zerstört wurde. Die Asche und der Bimsstein des Ausbruchs bedeckten die Stadt und ihre Bewohner und bewahrten viele Gebäude und Gegenstände sowie die Überreste der Menschen, die dort lebten.

  6. 1. Feb. 2015 · Pompeji und Herculaneum ermöglichen einen direkten Einblick in den Alltag der ehemaligen Bewohner aus römischer Kaiserzeit. Die Einmaligkeit des Fundortes ist das Ergebnis einer verheerenden Naturkatastrophe. Im Jahr 79 n.Chr. wurde die kleinen Landstädte vom nahegelegenen Vulkan, mit Namen Vesuv, zerstört.

  7. April 2022. sternezahl: 4.4/5 ( 28 sternebewertungen ) Allein beim Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr., bei dem die Städte Pompeji und Herculaneum verschüttet wurden, starben etwa 5000 Menschen. Auch in Kolumbien wurde eine ganze Stadt ausgelöscht: Der Ausbruch des vereisten Vulkans Nevado del Ruiz löste 1985 mehrere Schlammlawinen aus.