Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Musik ist eine Kunstform, die in allen Kulturen und Gesellschaften der Welt präsent ist. Sie hat eine einzigartige Fähigkeit, Menschen zu berühren, zu verbinden und auszudrücken, was mit Worten oft schwer zu erklären ist. Die kulturelle Bedeutung der Musik ist immens und reicht weit über die reine Unterhaltung hinaus. In diesem Artikel ...

  2. 19. Nov. 2019 · Grundgedanke war, neue Verbindungen unter Kulturen zu schaffen und internationale KünstlerInnen in Europa auftreten zu lassen. Daraufhin wurde es allerdings mehr und mehr zur Mode, Musik mit traditioneller, außereuropäischer Musik einen exotischen Reiz zu verleihen. Dabei verschwommen die Grenzen und die Definition des Begriffes „Weltmusik ...

  3. WDR 3 open: World 05.06.2023 57:39 Min. Verfügbar bis 05.06.2024. WDR. Mediathek. Podcasts und Audios. WDR 3. Vom Desert Blues zum K-Pop, vom Chanson zurück zum Kwaito. Pioniere der World Music ...

  4. Die Entstehung von Weltliteratur, Weltmusik und Weltkunst im 19. und 20. Jh. kann als Vorläufer der heutigen kulturellen Globalisierung betrachtet werden, die sich nicht nur auf die Künste beschränkt, sondern auch Alltagskultur und Wertvorstellungen umfasst. Die sich in der Gegenwart ausprägende kulturelle Globalisierung geht auf drei ...

  5. Welt der Musik. Hier geht es um die großen Themen der Klassikwelt. Von bedeutenden Komponisten und Interpreten bis hin zu den wichtigen Musikfestivals und Konzertsälen. Von der großen Sinfonik ...

  6. Weltmusik: Migration und Integration. Modernität und Modernisierung sind die treibenden Kräfte im Zeitalter der Globalisierung. Nicht nur die technischen Entwicklungen der Massenmedien, von Musikinstrumenten, Compact Disk, MTV, Internet und die Öffnung der Musik-Märkte, sondern auch die zunehmenden Migrationen von Personen, Ton-Produkten ...

  7. Was ist Weltmusik? Nachdem Begriffe wie Weltmusik, World Music und Musique du Monde schon seit Beginn des 20. Jahrhunderts in unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet worden waren und schließlich auch verschiedene Musiksparten erreicht hatten, wurde World Music 1987 in der Tonträgerindustrie zu einer Marketingkategorie für populäre Musik aus Ländern außerhalb Angloamerikas.