Yahoo Suche Web Suche

  1. Deutschlands bekannteste Telefonauskunft. Telefonnummer oder Adresse erfragen! Ohne Wartezeit einfach 11892 wählen. Jetzt Anrufen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wer hat mich angerufen? - Die kostenlose Rückwärtssuche (auch Inverssuche genannt) im Telefonbuch Das Örtliche hilft dir herauszufinden, wem eine bestimmte Telefonnummer gehört. Gib oben einfach die Telefonnummer ein, und klicke auf "Finden". Die Schreibweise ist egal, solange du die komplette Telefonnummer inklusive Vorwahl angibst.

  2. 0170 1234567 Mobilfunknummer (Deutsche Telekom) Die Vorwahl 0170 besteht aus Präfix „0“ + Dienstekennzahl „17“ + Blockkennung „0“. 0180 1 123456 Sonderrufnummer (Shared-Cost 3,9 Ct/Minute) Die Vorwahl 01801 besteht aus Präfix „0“ + Dienstekennzahl „180“ + Tarifkennung „1“. Bei Anrufen aus dem Ausland wird die nationale ...

  3. Vorwahl Telefon DE. Auf vorwahltelefon.de können Ortsvorwahlen für Deutschland anhand der Postleitzahl, Kfz-Kennzeichen, dem Ortsnamen, oder anhand der Vorwahl selbst ermittelt werden. Es wird angezeigt, welche Ortsteile oder Ortschaften die gleiche Vorwahl benutzen. In Deutschland gibt es ca 5200 Ortsvorwahlen für die geografisch begrenzten ...

  4. Die Vorwahl für das Ausland setzt sich zusammen aus einer Verkehrsausscheidungsziffer, die aus allen GSM-Netzen einfach durch ein "+" gewählt werden kann. Aus den meisten europäischen Ländern beginnen Ländervorwahlen mit "00". Danach folgt die Länderkennzahl. So ist die Ländervorwahl für Deutschland beispielsweise +49 oder 0049 aus den meisten europäischen Ländern.

  5. Telefon-Vorwahl-Suche. Ortsvorwahlen. Geben Sie wahlweise den Namen des gesuchten Ortes oder dessen Vorwahl ein. Zur Verfügung stehen Vorwahlen für Deutschland und Österreich. Finden. Ländervorwahlen. Geben Sie wahlweise den Namen des gesuchten Landes oder dessen Vorwahl (beginnend mit 00) ein.

  6. Im Jahre 1834 installierte der Italiener Antonio Santi Giuseppe Meucci (*1808 - †1889) 1) im Theater Teatro della Pergola (Florenz) ein ca. 18 Meter langes Rohr, das sogenannte Akustik-Rohr-Telefon, das auch heute immer noch existiert und zur Kommunikation innerhalb des Gebäudes diente. 1837 erfindet der Amerikaner Samuel Finley Morse (*1791 - †1872) den Morseapparat.

  7. Internationale Vorwahlen. Hier finden Sie sämtliche internationale Orts- und Landesvorwahlen sowie ein Postleitzahlenverzeichnis. Einfach Ort, Land oder Vorwahl eingeben . Nationale Vorwahlen. Hier finden Sie sämtliche nationale Telefonvorwahlen sowie e ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach