Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Antichrist ist eine Polemik gegen das Christentum und gehört zu den Spätwerken Nietzsches. Inhalt: Das Christentum ist eine nihilistische, lebensverneinende Religion. Es stammt aus dem Ressentiment schwacher Menschen gegenüber den starken Menschen. Die Botschaft von Jesus, der angetreten war, die jüdische Priesterherrschaft zu ...

  2. 20. Okt. 2020 · Rätsel um Teufelszahl 666 endlich gelöst? Wiener Forscher enthüllen angeblich die Identität des Antichristen. Marion Lenke. 20 Okt 2020. 666. Das personifizierte Böse oder auch ein Untier wird in der Offenbarung des Johannes mit der Zahl 666 umschrieben. Seither gilt die Zahl als Symbol des Teufels. Forscher aus Wien wollen nun das ...

  3. Die Antichrist-Thematik kommt im NT erstmals (zumindest was die verarbeiteten Traditionen betrifft) in der synoptischen Apokalypse Mk 13 parr vor. Von Bedeutung ist insbesondere der verwandte Term ψευδόχριστος Mk 13,22 par Mt 24,24: In der Endzeit werden Leute mit dem Anspruch auftreten, der wiederkommende Christus zu sein.

  4. Dies ruft Nietzsche gegen Ende seines 1895 erschienenen Buches Der Antichrist aus, nachdem er den Zustand der Religion und den eines ganzen Zeitalters, der durch sie geprägt wurde, untersucht hatte. Seine polemisch vorgetragene Kritik am Christentum mündet schließlich in eine Kritik an seiner Zeit.

  5. 16. Nov. 2020 · Philosophie. In seinem 1888 entstandenen polemischen Spätwerk brachte Friedrich Nietzsche seine Kritik am Christentum und an der von ihm geprägten Weltsicht in äußerster Zuspitzung auf den Punkt. Das Werk, das aus Vorwort und 62 Abschnitten besteht (M. Montinari weist ihm auch noch das in anderen Manuskriptbeständen überlieferte „Gesetz ...

  6. Antichrist (Film) Antichrist ist ein Spielfilm des dänischen Regisseurs Lars von Trier aus dem Jahr 2009. Der Psychothriller mit Elementen des Horrorfilms handelt von einem trauernden Paar. Der Ehemann versucht als Therapeut nach dem Tod ihres gemeinsamen Sohnes, seine Frau bei der Trauerarbeit zu unterstützen.

  7. Antichrist. Eine Gestalt, in der die Macht des Bösen und der Gottfeindlichkeit in der Endzeit, vor dem endgültigen Sieg Gottes und seines gesalbten Königs (→ Christus ), persönlich auftritt und die Menschen zu verführen sucht (2 Thess 2,3; das »Tier aus dem Abgrund« von Offb 11,7; 13,1). Der Begriff »Antichrist« kommt nur in 1 Joh 2 ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu der antichrist

    der antichrist film