Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

    • Kontaktieren Sie uns

      Sie haben Fragen zu Amazon?

      Kontaktieren Sie uns jetzt!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Jansen: Hair - "Das amerikanische Schock- und Rock-Musical", Die Hippies, das Musical ´Hair´ und dessen deutschsprachige Erstaufführung 1968. In: Michael Fischer, Christofer Jost (Hrsg.): Amerika-Euphorie - Amerika-Hysterie, Populäre Musik ´made in USA´ in der Wahrnehmung der Deutschen 1914-2014. Populäre Kultur und Musik, Band ...

  2. Der Inhalt. Vor dem Hintergrund des Vietnamkrieges und den Studentenunruhen ist dieses Musical zu sehen und zu verstehen. HAIR weist keine Handlung im eigentlichen Sinn auf, sondern besteht aus einem Kaleidoskop von Songs und Tänzen,in denen für die bunte, gewaltfreie Gegenkulur der Hippies (Flower-Power, Blumenkinder) geworben wird.

  3. Biografie. Hair (im Untertitel The American Tribal Love/Rock Musical) ist ein US-amerikanisches Musical, das als Meilenstein innerhalb der Popkultur der späten 1960er-Jahre gilt. Im Mittelpunkt der Handlung steht eine Gruppe aus der Hippie-Bewegung. Buch und Liedtexte stammen von Gerome Ragni und James Rado, die Musik ist von Galt MacDermot.

  4. In der Reihe "Was heute geschah" blickt BR-KLASSIK auf herausragende Ereignisse in der Welt der Musik zurück: In dieser Folge geht es um die Uraufführung des Musicals "Hair". Am 17. Oktober 1967 ...

  5. Vor diesem Hintergrund ist „Hair“ zu verstehen. Das Rock-Musical weist keine Handlung im eigentlichen Sinn auf, sondern besteht aus einem Kaleidoskop von Songs und Tänzen, in denen für die bunte, gewaltfreie Gegenkultur der Hippies („Flower-Power“, „Blumenkinder“) geworben wird. Es geht in „Hair“ um den Generationenkonflikt ...

  6. Gilbert. Duane. Thad. Das Musical Hairspray wurde 2002 am New Yorker Broadway Theater Neil Simon Theatre uraufgeführt und lief dort mit mehr als 2.500 Vorstellungen bis 2009. Es beruht auf dem 1988 entstandenen Film Hairspray von John Waters. Die Londoner Produktion lief von 2007 bis 2010 mit mehr als 1.000 Aufführungen im Shaftesbury Theatre .

  7. allemusicals.com › Musicals › HairHair - Alle Musicals

    Zeit der Handlung von Hair sind die späten 1960er Jahre – in dieser Zeit wurde das Musical auch geschrieben. Dieses Musical, das man mit Recht als epochal bezeichnen darf, wurde von den damals völlig unbekannten Schauspielern Gerome Ragni und James Rado geschaffen, die sich zufällig kennenlernten.