Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KatzenKatzen – Wikipedia

    Fischer, 1817. Die Katzen (Felidae) sind eine Familie aus der Ordnung der Raubtiere (Carnivora) innerhalb der Überfamilie der Katzenartigen (Feloidea). Sie sind auf allen Kontinenten außer in den Polarregionen und Australasien und Ozeanien verbreitet, wobei die domestizierte Hauskatze durch den Menschen auch in diese Regionen vorgedrungen ist.

  2. Neben dem Gehör ist auch der Sehsinn einer der wichtigsten Sinne der Katze. Sie sehen sechs Mal schärfer als Menschen. Und das, obwohl sie blind und taub geboren werden. Katzen sehen auch in der Dunkelheit besonders gut. Das liegt an drei Dingen: 1. Ihre Pupillen lassen sich sehr weit öffnen. 2. Sie haben besonders viele Zapfen für Hell ...

  3. Katze mit drei Jungtieren in einem Garten (China, 12. Jh.) Romanisches Katzenrelief, um 1150, an der Stephanskirche Albsheim, Rheinland-Pfalz. In Indien war die Hauskatze häufig ein wichtiger Bestandteil religiöser Zeremonien. Von dort gelangte sie erst nach China und später nach Japan, wo sie ähnliche Aufgaben übernahm.

  4. 26. Okt. 2020 · Jeder weiß, wie ein Katze aussieht: Die Vierbeiner besitzen einen runden Kopf mit zwei kleinen Ohren, lange Tasthaare an der Schnauze, einen langen Schwanz und ein weiches, dichtes Fell. Katzen können ihre Krallen einziehen. Wenn sie angreifen, können sie sie blitzschnell vorschnellen lassen und ihre Beute damit packen - oder einen Menschen ...

  5. Die Ohren der Katze sind etwa drei Mal so empfindlich wie die der Menschen. Ihr feines Gehör ermöglicht ihr das aufspüren von kleinen Nagetieren. Eine Katze schläft durchschnittlich zwischen 12 und 16 Stunden jeden Tag. Katzen vertragen entgegen der landläufigen Meinung keine Kuhmilch, weil sie den Milchzucker (Lactose) nicht abbauen können.

  6. Katze Steckbrief. Im Steckbrief zur Hauskatze erfährst du alles über ihre Eigenschaften, Merkmale und Besonderheiten: Katzenrassen: Britisch-Kurzhaar, Perserkatze, Siamkatze, Bengalkatze…. Die Katze wurde schon vor über 4000 Jahren in Ägypten verehrt und galt als heilig. Katzen können extrem gut sehen und hören.

  7. Die süße Singapura Katze ist eine Rarität, denn die Anzahl der (seriösen) Züchter in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist nach wie vor gering. Demzufolge ist es gar nicht so einfach, eine Katze dieser exotischen Rasse zu bekommen. Wer allerdings das Glück hat, dass eine Singapura Katze bei ihm zu Hause einzieht, der kann sich umso ...

  8. Heute ist die Katze das beliebteste Haustier der Deutschen: Fast zwölf Millionen von ihnen gibt es. Viele Menschen schätzen die Ambivalenz der Katzen: Mal sind sie kuschelig und mal kratzbürstig, mal unabhängig und mal anhänglich, mal lieb und mal wild. (Erstveröffentlichung 2003, letzte Aktualisierung 25.02.2020) Die Freundschaft ...

  9. Als besonders umgänglich und sanft gelten Rassen wie die Maine Coon, die Ragdoll oder die Britisch Kurzhaar. Bengalkatzen oder Savannah Katzen sind hingegen eher für erfahrene Katzenhalter geeignet, da sie einen starken Bewegungsdrang besitzen. Die reine Wohnungshaltung ist jedoch für keine Katze ideal. Du möchtest wissen, welche ...

  10. Als beliebteste Katzenrassen gelten Maine Coon, Ragdoll und Britisch Kurzhaar. Sie sind besonders bei Anfängern beliebt, weil sie sanftmütig und ruhig sind. Außerdem sind sie sehr pflegeleicht, weil sie keine großen Ansprüche an Mensch und Wohnung stellen. Für jede Rasse gibt es einen ausführlichen Steckbrief mit Charakter, Verhalten ...

  11. Die Geschichte der Katze Die Katze ist schon seit Tausenden von Jahren der ganz besondere Liebling der Menschen. In diesem Video erzählen wir euch die Geschichte der Katze: Ihr erfahrt darin, wann und warum sie sich dem Menschen freiwillig angeschlossen hat, wie sie zum Superstar in Ägypten wurde, welchen Haken das Mittelalter für sie bei uns in Europa hatte und wie sie schließlich doch ...

  12. Zu den asiatischen Rassen gehören zum Beispiel die Siamkatze, die Burma Katze, die Singapura, die Türkisch Angora und die Orientalisch Kurzhaar. Europäische Katzenrassen. Zu den europäischen Rassen gehört zum Beispiel die Britisch Kurzhaar, die Russisch Blau oder die Europäisch Kurzhaar. Amerikanische Katzenrassen.

  13. Wenn Sie junge Katzen aufnehmen, die in ihren ersten Lebenswochen an engen Kontakt mit Menschen gewöhnt wurden, sollten diese mindestens zehn – besser zwölf – Wochen bei ihrer Mutter und ihren Geschwistern bleiben und erst danach in das neue Zuhause einziehen. 3 Gleichgeschlechtliche, kastrierte Tiere kommen in der Regel besser miteinander aus als Kätzin und Kater.

  14. Genetisch gesehen, gibt es jedoch nur Kurz- oder Langhaar ( rezessives Gen l [kleines „L“]). Auf Rassekatzenausstellungen werden häufig weitere Unterteilungen vorgenommen. So werden die langhaarigen Naturrassen Maine Coon, Norwegische Waldkatze und Sibirische Katze unter dem Oberbegriff „ Waldkatzen “ zusammengefasst.

  15. In der Regel werden die Kater größer als die Katzen. Der Körperbau der Katze ist kräftig, passend dazu ist auch das Gesicht kurz und robust gebaut. Die Hauskatze kann in allen Farben und Zeichnungen auftreten und die Augen können sogar verschiedenfarbig sein. Das Fell der Hauskatze kann kurz, mittellang oder lang sein.

  16. Alle Kaufratgeber anzeigen (katze) Wamiz präsentiert die Welt der Katzen: Ratschläge vom Tierarzt, Infos zu Katzenrassen, Fotos, Videos und Nachrichten von Katzen und Katzenbabys.

  17. Wer an Katzensprache denkt, denkt meist an Lautäußerungen wie „Miau“. Vielleicht auch ans Schnurren, mit dem Katzen Wohlbefinden ausdrücken. Die Katzensprache ist jedoch wesentlich…. Mehr erfahren. Verhalten von Katzen richtig deuten. Alle Informationen, Tipps & Tricks unserer Experten um Verhalten von Katzen richtig deuten zu können. .

  18. Die Hauskatze ist mittelgroß und mittelschlank, allerdings mit Variationen in alle erdenklichen Richtungen. Ihre Proportionen wirken ausgewogen. Der Hauskatzen-Urtyp, wie man ihn früher meistens aus Bauernhöfen antraf, ist in allem etwas rundlicher. Vom kräftigen und riesigen „Wuchtbrummer“, der von den Nachbarshunden panisch ...

  19. Katzen-Magazin. Es gibt unglaublich viele interessante Dinge zu erfahren über die geschmeidigen, geheimnisvollen Jäger, über ihr Wesen und ihren besonderen Körper. Unser Katzen-Magazin bringt dir die Neuigkeiten über die schönen Stubentiger und zeigt dir, mit welchem Futter und welcher Pflege deine Katze gesund und fit bleibt.

  20. Ratgeber und Infos zur Katze, egal ob Hauskatze oder Rassekatze, erfahre hier mehr über Haltung, Ernährung, Gesundheit, Pflege & Verhalten deiner Katze.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach