Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. tourismus.wiesbaden.de › landesbibliothek-wiesbadenLandesbibliothek | Tourismus

    Landesbibliothek Wiesbaden. Die Landesbibliothek Wiesbaden wurde 1813 als Nassauische Landesbibliothek gegründet. Neben circa 600.000 Bänden, Drucken sowie Handschriften sind in- und ausländische Zeitschriften in der Landesbibliothek zu finden. Die von 1963 bis 2011 als "Hessische Landesbibliothek" bekannte Bibliothek wurde 2011 in die ...

  2. Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain: Die Hochschul- und Landesbibliothek bietet Informationen rund um Studium, Beruf und Freizeit. Die Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain richtet sich an die Studierenden der Hochschule RheinMain sowie an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt und der Region, steht aber auch allen anderen Interessierten offen.

  3. Mit der Annexion Nassaus durch Preußen wurde die Bibliothek 1866 zur „Königlichen Bibliothek Wiesbaden“. Am 1. April 1900 ging sie in die Verwaltung der Stadt Wiesbaden über und firmierte nun unter dem Namen „Nassauische Landesbibliothek“. Der damals mehrfach vorgeschlagene Name „Städtische Bibliothek“ konnte sich nicht ...

  4. Auf Ihr Ausleihkonto können Sie mit Ihrer Bibliotheksausweisnummer bzw. der Nummer auf der Rückseite Ihrer StudentCard sowie dem Passwort (Ihr Geburtsdatum nach folgendem Muster: TTMMJJ) zugreifen. Dort haben Sie folgende Möglichkeiten: Einsehen Ihrer entliehenen Medien. Leihfristverlängerung. Prüfen angefallener Gebühren.

  5. Der Katalog Plus enthält Angaben zu fast allen Medien der Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain. (Sollte der Katalog Plus nicht funktionieren, nutzen Sie bitte unseren konventionellen Online-Katalog. Hiermit durchsuchen Sie auch unseren gesamten Bestand.)

  6. Die Landeshauptstadt Wiesbaden stellt ein Netz öffentlicher Bibliotheken zur Verfügung. Stadtbibliotheken Die Stadtbibliotheken bieten über 300.000 Bücher und Medien zum Entleihen, Service, Information und Beratung und einen Online-Katalog.

  7. Landesbibliothek: Im Jahr 1913 wurde das Gebäude der Hessischen Landesbibliothek an der Rheinstraße errichtet. Stadtbauinspektor Johannes Grün und Stadtinspektor Berlimund waren für die Planung und Ausführung des Bibliothekbaus verantwortlich. Fünf niedrigere Etagen über dem Keller- und Hauptgeschoss dienen als Magazinräume.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu landesbibliothek wiesbaden

    ub.uni-mainz zentralbibliothek