Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.filmportal.de › person › peter-lorre_167dd47a58b7400ab846Peter Lorre | filmportal.de

    Er arbeitet weiter am Theater, u.a. 1932 am Kabarett der Komiker und übernimmt kleinere Filmrollen mit oft komischen Zügen ("Die Koffer des Herrn O.F."). Am 4.3.1933 verläßt der Jude Lorre Deutschland, geht zunächst nach Wien, dann nach Paris ("Du haut en bas") und 1934 für den Hitchcock-Film "The Man Who Knew Too Much" nach England.

  2. 23. März 2016 · ZeitZeichen. 23.03.1964 - Todestag des Schauspielers Peter Lorre. Stand: 23.03.2016, 11:28 Uhr Mitte der 30er Jahre sagte Charles Chaplin, Peter Lorre sei der beste lebende Schauspieler. Graham ...

  3. Auszeichnungen. Der Verlorene war der erste Film, der von der Filmbewertungsstelle Wiesbaden geprüft und bewertet wurde. Er erhielt das Prädikat „wertvoll“. In der Begründung heißt es u. a.: Die Handlung ist mit einer so ungewöhnlichen Eindringlichkeit gestaltet, die schauspielerische Leistung von Peter Lorre und den eingesetzten anderen Kräften, die Regie und die Kamera sind von ...

  4. Peter Lorres Darstellung als Kindermörder Beckert, der muss, weil er nicht anders kann, ist in ihrem Ausdruck somnambuler, zwanghafter Bestialität einzigartig. Einige erfolgreiche Kinoauftritte ...

  5. Peter Lorre. Actor: M. Peter Lorre was born László Löwenstein in Rózsahegy in the Slovak area of the Austro-Hungarian Empire, the son of Hungarian Jewish parents. He learned both Hungarian and German languages from birth, and was educated in elementary and secondary schools in the Austria-Hungary capitol Vienna, but did not complete. As a youth he ran away from home, first working as a ...

  6. 29. Mai 2024 · Peter Lorre (born June 26, 1904, Rózsahegy, Hung.—died March 23, 1964, Hollywood, Calif., U.S.) was a Hungarian-born American motion-picture actor who projected a sinister image as a lisping, round-faced, soft-voiced villain in thrillers. (From left) Edward Arnold, Peter Lorre, and Robert Allen in Crime and Punishment (1935).

  7. 11 News-Artikel, die Peter Lorre erwähnen 27.09.2023 - 15:00 Uhr Er ist einer der besten Filme aller Zeiten und viel zu wenige wissen, dass man das Serienmörder-Meisterwerk bei Amazon Prime ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach