Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. rosa Adj. ‘zartrot, blaßrot’. Zur Bezeichnung des der einheimischen wilden Rosenblüte (Hundsrose) entsprechenden Farbtones gelten mhd. rōse(n)var, rœselvar, rōsīn, rōse(n)rōt, rōsic (gebildet zu mhd. rōse, nhd.

  2. etwas rosa färben, anmalen. ⟨nicht standardsprachlich:⟩ eine rosa [n]e Schleife. Homosexuelle betreffend (besonders in Namen) Herkunft. nach der rosa Farbe der Listen, in denen früher Homosexuelle registriert wurden. Gebrauch. veraltet verhüllend. Beispiel. eine rosa Zeitschrift.

  3. Rosen sind in punkto Blütenpracht nicht zu übertrumpfen. Kleine oder große Blüten, gefüllte oder ungefüllte, duftende oder nicht duftende, weiß, rosa, pink, rot, orange, gelb oder violett – für jeden Geschmack und für jeden Einsatzort gibt es passende Exemplare. Doch wann blühen Rosen? Ob einmalblühend im Frühsommer oder ...

  4. 22. Apr. 2023 · Denn die rosa Rosen sind ein Symbol der Bewunderung, der Anziehungskraft zu der anderen Person und ein Symbol des Verlangens. Mit diesen Posen können wir auf eine subtile Art und Weise die Bewunderung ausdrücken und somit auch ein großes Kompliment machen. Die rosa Rosen stehen auch für das Symbol der Dankbarkeit.

  5. bin ROSA! Der Tarifverbund für die Region Hildesheim. Verbindungsauskunft; Ich, der ROSA Tarifverbund, mache den Alltag in der Region jetzt einfacher, denn meine Tickets gelten innerhalb des Verbundgebiets in den Bussen des Stadtverkehrs Hildesheim sowie ...

  6. Pink ist das englische Wort für die Nelke und für die Farbe Rosa. [1] Das Wort wird auch im deutschen Sprachraum seit etwa 1980 [2] benutzt. [3] Während das englische Pink dem deutschen Rosa entspricht, bedeutet das deutsche Pink ein kräftiges, sattes, meist blaustichiges Rosa oder Purpurrosa. Diese Farbe kommt auch in der Natur ...

  7. 23. Mai 2013 · Weder Rosa noch Pink war bis in die Zwischenkriegszeit weiblich konnotiert. Im Rokoko ebenso wie im elisabethanischen England war Rosa eine Zeit lang der letzte Schrei der Männermode. Doch dann ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach