Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sehnsucht (von mittelhochdeutsch sensuht, als „krankheit des schmerzlichen verlangens“ [1]) ist ein inniges Verlangen nach Personen, Sachen, Zuständen oder Zeitspannen. Sie ist mit dem Gefühl verbunden, den Gegenstand der Sehnsucht nicht erreichen zu können.

  2. 19. Juni 2024 · Sehnsucht: Jeder kennt das Gefühl. Bittersüß, romantisch und schmerzhaft zugleich. Oft verbunden mit melancholischer Wehmut und glitzernder Hoffnung. Manchmal blicken wir sehnsüchtig auf eine unerreichbare Person. Manchmal auf einen anderen Lebensweg. Sehnsüchte können enorm antreibend sein.

  3. Sehnsucht bezieht sich auf Vergangenheit (Erinnerung), Gegenwart (Reflexion) und Zukunft (Fantasien). Sie bringt jemanden dazu, über sein Leben nachzudenken und es zu bewerten sowie den Status quo mit dem Idealzustand oder dem Leben erfolgreicher Mitmenschen zu vergleichen.

  4. Sehnsucht ist ein Ziehen in der Brust, es schmerzt, aber Sehnsucht ist auch ein schönes Schwelgen in den Vorstellungen von dem grossen Glück. Erstaunlicherweise hat die Psychologie dieses komplexe Phänomen bisher weitgehend ausgespart.

  5. Sehnsucht ist eins der stärksten Gefühle überhaupt. Sie ist wichtig und schön und dennoch so schmerzlich. Was macht das Gefühl so besonders?

  6. Sehnsucht haben wir, wenn wir nicht glücklich sind. Wenn wir aber glücklich sind, merken wir es nicht. Heimweh, Fernweh, Verliebtheit, Kunst, Mode, Autos und mancherlei mehr sind Manifestationen der Sehnsucht.

  7. Bedeutung. ⓘ. inniges, schmerzliches Verlangen nach jemandem, etwas [Entbehrtem, Fernem] Beispiele. eine brennende, verzehrende, ungestillte, unbestimmte Sehnsucht. Sehnsucht nach [jemandes] Liebe, nach Zärtlichkeit, nach der Heimat. Sehnsucht haben, bekommen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach