Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christa Wolfs neues Buch "Stadt der Engel" ist Reisebericht, Autobiografie und Selbsttherapie. von Michael Bienert. Der Anblick einer Zeitung löste sofort Schweißausbrüche aus. Nach dem 11. Plenum des Zentralkommitees der SED im Dezember 1965 musste sich die Genossin Christa Wolf in psychiatrische Behandlung begeben.

  2. Christa Wolf mischt in „Stadt der Engel oder The Overcoat of Dr. Freud“ Notizen, Erinnerungen, Träume, Gedanken, Auszüge aus Briefen. Obwohl sich die Rahmenhandlung um einen Auslandsaufenthalt dreht und die Ich-Erzählerin durchaus Beobachtungen über Land und Leute schildert, handelt es sich nicht um einen Reisebericht. Es geht um eine schmerzhafte Exkursion in die eigene Vergangenheit ...

  3. Christa Wolf – Im Strom der Erinnerung. V&R Unipress, Göttingen 2014, ISBN 978-3-8471-0249-6. Clemens Götze: Nichts vergessen – Autobiographisches Schreiben als Selbsterfahrung in Christa Wolfs Roman „Stadt der Engel“ oder The Overcoat of Dr. Freud. In: Ich werde weiterleben, und richtig gut. Moderne Mythen in der Literatur des 20.

  4. Stadt der Engel ist Christa Wolfs Offenbarung, vielleicht ihr Vermächtnis.« ("NDR") »Was Christa Wolf heute mit ihrem Buch Stadt der Engel oder The Overcoat of Dr.Freud verteidigt, ist nicht ihre moralische, sondern ihre literarische Position, ihre Po ...

  5. Stadt der Engel: Roman. Hardcover – 21 juni 2010. Duitstalige uitgave Christa Wolf (auteur) Los Angeles, die Stadt der Engel: Dort verbringt die Erzählerin Anfang der Neunziger einige Monate auf Einladung des Getty Center. Ihr Forschungsobjekt sind die Briefe einer gewissen L. aus dem Nachlaß einer verstorbenen Freundin, deren Schicksal sie ...

  6. Christa Wolf: Stadt der Engel. oder The Overcoat of Dr. Freud. Suhrkamp Verlag, Berlin 2010 ISBN 9783518420508, Gebunden, 380 Seiten, 24.80 EUR . Los Angeles, die Stadt der Engel: Dort verbringt die Erzählerin Anfang der Neunziger einige Monate auf Einla ...

  7. 16. Nov. 2010 · Ich glaube, Stadt der Engel ist Christa Wolfs Offenbarung, vielleicht ihr Vermächtnis. Anke Harnack, NDR » Was Christa Wolf heute mit ihrem Buch Stadt der Engel oder The Overcoat of Dr.Freud verteidigt, ist nicht ihre moralische, sondern ihre literarische Position, ihre Poetik des offenen Schreibens, jene Form des romanhaften Journals oder journalhaften Romans ....