Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sorglos Ticket im Voraus buchen – hier finden Sie die bestbewerteten Touren & Aktivitäten. Dank Tickets mit bevorzugtem Einlass können Sie jeden Moment am Reiseziel genießen.

    • Touren

      Das Beste für Ihre Sightseeing-Tour

      Buchen Sie Touren mit VIP-Eintritt.

    • Orange Bay

      Verpassen Sie nicht das Beste.

      Finden Sie das perfekte Erlebnis.

  2. Allinclusive Urlaub im Riverresort Donauschlinge**** am Kraftplatz der Donau. An der Schlögener Schlinge, entfaltet die Donau ihre positive Wirkung auf die Menschen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Feldgeschworene oder „Siebener“ hüten seit Jahrhunderten die Einhaltung von Grundbesitzgrenzen. In ehrenamtlicher Tätigkeit machen sie Grundstücksgrenzen durch Abmarkungen kenntlich und überwachen ihre korrekte Einhaltung. In das Amt der Feldgeschworenen wird man für ein Leben lang berufen. Es ist das älteste kommunale Ehrenamt in Bayern, eines der wenigen Bundesländer, in denen es ...

  2. Pfahlbau-Fundstellen in Bayern. Auf Betreiben des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege gelangten mit der Entscheidung der UNESCO, die prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen als neues Welterbe zu benennen, auch drei bayerische Fundorte – Pestenacker, Unfriedshausen und die Roseninsel – auf die Welterbeliste.

  3. Es gibt zwar kein UNESCO-Weltnaturerbe in Bayern, dafür aber zwei Biosphärenreservate und zwei UNESCO Global Geoparks! Im Süden Bayerns liegt das UNESCO-Berchtesgadener Land, mit dem Nationalpark Berchtesgaden . 1978 wurde mit diesem ersten und einzigen deutschen Alpen-Nationalpark ein Rückzugsgebiet für die Natur geschaffen, welches seit 1990 den Titel UNSCO-Biosphärenreservat trägt.

  4. www.stmwk.bayern.de › kunst-und-kultur › unesco-kulturerbeUNESCO-Welterbe - Bayern

    Bereits im Jahr 1972 hat die UNESCO die Welterbe-Konvention verabschiedet. Die Aktivitäten zum Schutz bedeutender Kultur- und Naturstätten werden seitdem von einer breiten Öffentlichkeit wahrgenommen. In Bayern finden sich inzwischen zehn Welterbestätten, die aufgrund ihres "außergewöhnlich universellen Werts" in die Welterbe-Liste der ...

  5. Von Bamberg bis Weißenburg: Wir stellen Ihnen die beeindruckendsten Kulturerbestätten und historischen Ausflugsziele in Bayern vor. 48 Stätten wurden in Deutschland zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, und viele davon liegen in Bayern. UNESCO ist übrigens die Abkürzung für „United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization“.

  6. 1. Feb. 2024 · Unesco: Welterbe-Antrag für Bayerns Königsschlösser eingereicht. 1. Februar 2024, 17:51 Uhr. Lesezeit: 1 min . Detailansicht öffnen. Das weltweit wohl bekannteste der bayerischen ...

  7. Die Prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen (UNESCO-Welterbe seit 2011) umfassen eine Auswahl von 111 Pfahlbau- und Feuchtbodensiedlungen in sechs Ländern. Drei davon liegen in Bayern – im Bereich der Roseninsel im Starnberger See (Foto), bei Pestenacker und bei Unfriedshausen. Informationen zur wissenschaftlichen Auswertung der Feuchtbodensiedlung Pestenacker finden Sie