Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Techno ist eine Musikrichtung, die zur elektronischen Musik gehört. Ihr Klang orientiert sich an einem Rhythmus. Techno soll vor allem zum Tanzen anregen. Die Musikrichtung entstand in der Mitte der 1980er Jahre durch die Verschmelzung mehrerer Musikstile der elektronischen Musik. Typisch für Techno-Musik sind der Bass, ein tiefer Ton, und ...

  2. 12. Dez. 2016 · Ein wichtiger Schritt zum Techno ist genau heute vor 35 Jahren, am 12. Dezember 1981, in Deutschland passiert. Damals nahm der Musiker Manuel Göttsching in seinem Berliner Musikstudio das Album „E2-E4“ auf. Es bestand aus neun einzelnen Liedern, die großen Einfluss auf die Weiterentwicklung der elektronischen Musik hatten.

  3. 16. Juni 2020 · Techno. Im Allgemeinen ist Techno wie Electro ein Überbegriff für jegliche Art von elektronischer Musik. Dazu gehören unzählige Richtungen, angefangen von House, über Drum’n’Bass, bis hin zu Gabber. Als Stil entwickelte sich Techno aus der House-Musik, ist allerdings deutlich roher, schneller und monotoner. Der Begriff tauchte im ...

  4. 25. März 2023 · 1. Jeff Mills „The Bells“. Auf Amazon Music anhören. Detroit Techno ist eine eigenständige Richtung und wurde von dem Mitbegründer der „Underground Resistance” und Technoszene Jeff Mills ins Leben gerufen. Mills machte sich Ende der 80er Jahre zunächst als Hip-Hop-DJ einen Namen und trat als „The Wizard“ auf.

  5. Dub-Techno ist eine spezielle Spielart des Techno, die Anfang der 2000er Jahre populär wurde. Die Stilrichtung basiert meist auf dem für Techno typischen 4/4- Takt, mit einer Betonung jedes Viertels durch eine elektronische Bassdrum in Kombination mit weiteren Instrumenten und Riffs, die oftmals mit sich wiederholenden Effekten wie Reverb ...

  6. Techno ist eine elektronische Tanzmusik, die eine einzigartige Musikrichtung darstellt. Es ist ein Oberbegriff für verschiedene Musikstile und Subgenres, die sich aus der Technoszene entwickelt haben. Weltweit wird Techno in Clubs und Raves gespielt, ist von einem besonderen Rhythmus geprägt und hat in den 90er Jahren sogar die Popkultur ...

  7. Technokultur. Die Technokultur ist eine Jugendbewegung, die sich während der 1990er Jahre entwickelte, und beschreibt die Subkultur um die Musikrichtung Techno als Technoszene im engeren und die elektronische Tanzmusik im weiteren Sinn.