Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Sept. 2023 · 2. Michael Jackson. Verkaufte Tonträger: 400 Millionen. Michael Jackson gilt laut Guinness-Buch der Rekorde als der erfolgreichste Entertainer aller Zeiten. Der US-amerikanische Sänger, Komponist, Tänzer und Entertainer startete seine Karriere als Kind in den 1970er-Jahren als Mitglied in der Band „The Jackson Five“.

  2. 2. Okt. 2020 · Welche Lieder gehören zu Hip Hop? Hip-Hop Party Spotify-Playlist: 2Pac feat. Dr. Snoop Dogg feat. Pharrell – Drop It Like It’s Hot (2004) Lil Jon & The East Side Boyz feat. Missy Elliot – Get Your Freak On (2001) House of Pain – Jump Around (1992) Nelly – Hot in Herre (2002)

  3. 5. Juni 2014 · Das hat nicht mit der "Gruppe" zu tun. Es gibt doch in jedem Musikgenre traurige Lieder. Du findest traurige Lieder im Hiphop, aber auch im Rock und in der Klassik. Im Blues/Soul findest du natürlich schon gehäuft Lieder die traurige Themen behandeln. Traurige Musik gibt's in (fast) allen Stilrichtungen.

  4. Zu den beliebtesten Stilen der elektronischen Tanzmusik gehört House. Diese Musikrichtung entwickelte sich zu Beginn der 80er Jahre in den USA. Ein typisches Merkmal von House ist der Rhythmus im 4/4-Takt. Das Tempo der Musik liegt bei ungefähr 120 bis 130 Beats in der Minute (bpm).

  5. Zu den Blechblasinstrumente gehören unter anderem die Trompete, die Posaune, das Horn und die Tuba. Techniken von Bläsersätzen. In der Popmusik kommen Bläser im Regelfall nur bei funkigen oder schnellen Songs in Frage. Normalerweise arrangiert man sie hierfür unisono. Das heißt, alle Instrumente spielen die gleiche Melodie gemeinsam (die ...

    • 5 Min.
  6. Euro Disco [ ˈjʊəɹəʊˌdɪskəʊ] ist eine in den 1970er Jahren aufgekommene Stilrichtung innerhalb der elektronischen Tanzmusik, die sich hauptsächlich durch elektronische Instrumente ( Synthesizer, Keyboards und Drumcomputer) auszeichnet. Der Euro Disco ist einer der Vorläufer der in den 1990er Jahren populären Eurodance -Musik.

  7. In Deutschland stand das Lied drei aufeinanderfolgende Wochen auf der Spizenposition. Für mehr als 250.000 verkaufte Tonträger erhielt der Interpret eine Gold-Auszeichnung. Gazebo - I Like Chopin (1983), Platz 1. Raf - Self Control (1984), Platz 2. Sabrina - Boys (Summertime Love) (1987), Platz 2.