Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Juli 2022 · 8. Deep House produzieren – Sounddesign, Arrangement und Beats: Das Deep House Genre ist eigentlich eine Weiterentwicklung der House Music. Die Einfachheit und Tiefe dieses Stils sollen eher emotionale Stimmungen darstellen, anstatt Hands-Up-Momente zu erzeugen. Meist werden reduzierte, analoge und warme Sounds zu minimalen Beats eingesetzt ...

  2. 5. Juli 2020 · So ist ein moderner Rap Beat heutzutage aufgebaut! In diesem Produzenten Tutorial zeige ich euch die Struktur bzw. das Arrangement eines modernen Rap Beats i...

    • 14 Min.
    • 53,5K
    • Kolic Beatz
  3. Beatmusik. Beatmusik bzw. Beat (von englisch to beat ‚schlagen‘) ist ein vor allem von 1960 bis Anfang der 1970er Jahre gebräuchlicher Begriff für auf Gitarrenspiel basierenden Pop-Rock von Beatbands. Als musikalische Vorbilder dienten der amerikanische Rock ’n’ Roll und britische Skiffle, meistens gespielt von Bands mit zwei bis drei ...

  4. So geht’s. Songtexte schreiben beginnt mit einer Idee, einer Zeile, einer Hook oder einfach nur dem Wunsch, einen eigenen Liedtext zu schreiben. In diesem Tutorial wirst Du schrittweise an das Liedtexte schreiben herangeführt, damit Du deinen ersten Text verfassen kannst oder deine Skills in Sachen Songtexte schreiben verbesserst.

  5. 14. März 2022 · Betrachten Sie diese Schritte als Grundgerüst, um zu lernen, wie man einen Rap-Song schreibt, aber lassen Sie sich durch sie nicht in Ihrer Kreativität einschränken. 1. Überlegen Sie sich Ihre Botschaft. Gute Rap-Songs haben etwas zu sagen. Um etwas Eindrucksvolles zu schreiben, müssen Sie über etwas schreiben, das Sie kennen.

  6. Beat. Beat ist ein Wort aus der Musik. Es stammt aus dem Englischen und bedeutet „Schlag“. Gemeint ist der betonte Taktschlag, der den Rhythmus bestimmt. Mit Beat-Musik wird aber auch ein besonderer Musikstil der Rockmusik bezeichnet. Er entstand um das Jahr 1960 in Liverpool, einer Stadt an der Westküste Englands.

  7. Ein Beat mit einem metallischen, hohen Klang kann erzeugt werden, indem eine Gabel oder ein Messer als Schlegel und ein Teller, eine Tasse oder ein Glas als Klangkörper benutzt werden. Eine Rassel entsteht, indem eine Flasche mit Sand- oder Reiskörnern gefüllt und geschüttelt wird. Wird die Flasche hingegen mit Wasser gefüllt und wie eine Flöte geblasen, entsteht ein dunkler, dumpfer Ton.