Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2014 · Zwischen Tradition und Hiplife. Von Thorsten Bednarz · 07.05.2014. King Ayisoba ist ein großer Star in der der ghanaischen Musikszene. Er verbindet die traditionelle Musik aus dem Norden des ...

  2. Unter afroamerikanischer Musik versteht man Musikrichtungen, die auf afrikanische Musik zurückgehen. Lateinamerikanische Musik gilt dagegen als Sammelbegriff für die Musik der lateinamerikanischen Länder. Lernen Sie etwas über die Geschichte und Merkmale der afro- und lateinamerikanischen Musik. Von Jens Hirseland.

  3. 7. Feb. 2022 · Musikszenen, die sich mit der traditionellen Musik der Karibik beschäftigen. Die Musik der Karibik hat sich schon immer darüber definiert, viele musikalische Einflüsse in sich. zu kombinieren. Ob europäische Musik, afrikanische Rhythmen oder kreolische Texte – die karibische. Musik ist ein wahrer Schmelztiegel.

  4. Traditionelle afrikanische Musik. Die faszinierende Vielfalt Afrikas ist auch in der Musik des Kontinents wiederzufinden. Es gibt keinen Musikstil, den man als „traditionell afrikanisch“ bezeichnen könnte. Verstanden werden unter diesem Begriff hauptsächlich die Musikformen, die frei von Einflüssen westlicher Musikstile sind.

  5. 19. Mai 2016 · In der Gegend, in der Ogoya Nengo zu Hause ist, ist Dodo-Musik bekannt und verbreitet, es ist einer der traditionellen Musikstile der Menschen dort. Aber im Rest von Kenia kennt kaum jemand diese ...

  6. 28. Okt. 1995 · Afrikas Musik: Spurensuche im Dschungel der Klänge. 28. Oktober 1995 Dylan Cem Akalin Spotlight. Afrikanisches Tanzzeremoniell. FOTO: moschni / pixelio.de. Afrikas Musik heute lebt von der facettenreichen Synthese aus weltweiten Importen und traditionellen Rhythmen. Von Cem Akalin. Afrikanische Musik vereinigt eine Vielfalt unterschiedlicher ...

  7. Die Musik Schwarzafrikas ist weitgehend mündlich überlieferte Stammesmusik und unterliegt einer ständigen Entwicklung. Sie hat in erster Linie soziale Funktionen und begleitet – ebenso wie der Tanz – die wichtigsten Vorgänge im Leben der Gesellschaft und des Einzelnen (Arbeit, Feste, Riten, Vergnügen). Aufgrund der reichhaltigen Ausprägungen afrikanischer Kulturen wie auch durch ...