Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Streame Inkpot & Attila auf Spotify. Shocking Blue · Album · 1.972 · 31 Songs. Shocking Blue · Album · 1972 · 31 Songs. Start; Suchen; Bibliothek. Erstelle deine erste Playlist Es ist ganz einfach, wir helfen dir. Playlist erstellen. Lass uns ein p ...

  2. Shocking Blue überzeugen durch die hohe Qualität und Vielseitigkeit der Songs sowie durch die grossartige Stimme von Mariska Veres (1947-2006). "Inkpot" und "Attila" wurden 1972 veröffentlicht. Beide Alben bieten viel Abwechslung. Interessant ist der Instrumentaltitel "Blue Jean", welcher sich in "Inkpot" findet. Auch "Navajo Tears" ist sehr interessant. Bemerkenswert sind auch "Hey" mit ...

  3. Zwischen 1969 und 1970 stürmten SHOCKING BLUE die Playlisten der Radiostationen und hatten mit "Venus" einen weltweiten Charterfolg. Darauf folgten weitere Hitsingles. 1972 veröffentlichten sie ihr sechstes Studioalbum, "Attila", ein solides Popalbum aus der Feder von Van Leeuwen, verankert in der kraftvollen Stimme von Marika.

  4. View credits, reviews, tracks and shop for the CD release of "Attila" on Discogs.

  5. Attila by Shocking Blue released in 1972. Find album reviews, track lists, credits, awards and more at AllMusic.

  6. Product Support: Alexis Bourgine tel: +49 9286 / 9555 -34 mail: alexis@deejay.de. expected to be published on 30.10.2014. Formed in 1967 by former Motions guitarist Robbie van Leeuwen, Shocking Blue was joined by Cor van der Beek (drums), Klaasje van der Wal (bass) and Mariska Veres as lead vocalist. In 1969 and 1970, the group set the airwaves ...

  7. Shocking Blue was a Dutch rock band formed in The Hague in 1967. They were part of the Nederbeat movement in the Netherlands.The band had a string of hit songs during the counterculture movement of the 1960s and early 1970s, including "Send Me a Postcard" and "Venus", which became their biggest hit and reached number one on the U.S. Billboard Hot 100 and many other countries during 1969 and 1970.