Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ist ohne nähere Bestimmung von „dem Golf“ die Rede, so ist heute damit zumeist der Persische Golf gemeint, so auch in Wortzusammensetzungen wie „Golfregion“ oder „Golfstaaten“, in älteren Texten aus der Zeit vor dem Ersten Golfkrieg (also vor 1980) hingegen meistens der Golf von Mexiko, der Ausgangspunkt des Golfstromes ist.

  2. Ölkatastrophen im Golf von Mexiko ereigneten sich ab Juni 1979, siehe Ixtoc I; ab April 2010, siehe Ölpest im Golf von Mexiko 2010; Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begrif ...

  3. Inselgruppe (Golf von Mexiko)‎ (11 S) O. Öl- und Gasförderung im Golf von Mexiko‎ (1 K, 7 S) S. St. George Island (Florida)‎ (2 S) T. Ten Thousand Islands‎ (1 K, 2 S) Einträge in der Kategorie „Golf von Mexiko“ Folgende 14 ...

  4. Im Jahre 2001 entdeckte man U 166 im Golf von Mexiko etwa 70 Kilometer von der angenommenen Versenkungsstelle entfernt in 1.500 m Tiefe bei Sondierungsarbeiten für eine geplante Öl-Pipeline der Öl-Firmen Shell und BP. Das U-Boot lag nur sechs Kilometer von der Versenkungsstelle ihres letzten Opfers, des Dampfers Robert E. Lee, entfernt.

  5. Der Golf von Mexiko (englisch Gulf of Mexico, spanisch Golfo de México) ist eine nahezu vollständig von Nordamerika eingeschlossene Meeresbucht. Der Golf ist ein Randmeer des Atlantischen Ozeans und der nordwestliche Teil des Amerikanischen Mittelmeers. Die östliche, nördliche und nordwestliche Küste liegt in den Vereinigten Staaten (in ...

  6. Kategorie. : Gewässersystem Golf von Mexiko. In der Kategorie:Gewässersystem Golf von Mexiko werden Kategorien zu Flusssystemen sowie Artikel zu einzelnen Gewässern und Feuchtgebieten gesammelt, die in den Golf von Mexiko münden bzw. abfließen. Flusssystemkategorien werden als Ganzes kategorisiert, mit dem namensgebenden Fluss als ...

  7. Deepwater Horizon. 11. September 2001. am 22. April 2010 gesunken. Tiefgang (max.) Die Deepwater Horizon war eine Bohrplattform für die Erdölexploration im Golf von Mexiko. Die Firma Transocean stellte sie 2001 in Dienst und betrieb sie im Auftrag des Leasingnehmers BP, um damit Ölbohrungen in rund 1500 Meter tiefen Gewässern durchzuführen ...