Yahoo Suche Web Suche

  1. Für jedes Instrument, Ensemble, Genre und Niveau. Musicroom - Der offizielle Hal Leonard Notenshop

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jazz & Weltmusik, die großen Künstler, die großen Konzerte. Von Burghausen bis New Orleans, von Südafrika bis an den Nordpol erklingt die Musik von Louis Armstrong und Hugo Strasser ebenso wie ...

  2. Vom Boss zum Killer: Mit unserem Quiz kannst du dein pop-historisches Wissen testen. 1. DieWelt“ bietet Ihnen informative und unterhaltsame Quizze zum Thema Musik.

  3. 18. Dez. 2023 · Es konzentriert sich auf die Essenz der Musik und verwendet minimale Elemente und sich wiederholende Beats, um dem Zuhörer ein hypnotisches und faszinierendes Erlebnis zu bieten. Im Gegensatz zu anderen Genres der House-Musik, die verschiedene Instrumentierungsebenen beinhalten können, verlässt sich Minimal House auf die Kraft der Einfachheit.

  4. Aber es sind auf jeden Fall mehr als 100 Stück! Die beliebtesten Musikrichtungen lassen sich jedoch recht einfach aufzählen: Pop, Schlager, Rock, Klassik, Rap, Elektro und House. Dabei sei kurz erwähnt, dass es man fast in jedem Bereich ein “Star” werden kann. Also zum Beispiel Pop-Star, Rockstar oder ein Schlagerstar.

  5. therapeutische Musik: in der Therapie von psychischen Leiden und (angeborenen) Behinderungen sowie von Koma- und Wachkomapatienten wird beispielsweise therapeutische Musik mit bestimmter Rhythmik und Frequenz eingesetzt, um eine Beruhigung des Nervensystems zu erzielen; populär ist therapeutische Musik z. B. zur Beruhigung von Un- und Neugeborenen sowie in Form von Walgesängen ...

  6. Was ist Weltmusik? Nachdem Begriffe wie Weltmusik, World Music und Musique du Monde schon seit Beginn des 20. Jahrhunderts in unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet worden waren und schließlich auch verschiedene Musiksparten erreicht hatten, wurde World Music 1987 in der Tonträgerindustrie zu einer Marketingkategorie für populäre Musik aus Ländern außerhalb Angloamerikas.

  7. Ach ja, es ist so eine Sache mit dem Begriff Weltmusik. Von den einen verteufelt, weil er sich einer eurozentristischen Sichtweise bedient. Von den anderen geliebt, weil …