Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Menippean satire. The genre of Menippean satire is a form of satire, usually in prose, that is characterized by attacking mental attitudes rather than specific individuals or entities. [1] It has been broadly described as a mixture of allegory, picaresque narrative, and satirical commentary. [2]

  2. ZDB. 979735-x. Die Titanic (Eigenbezeichnung: TITANIC – Das endgültige Satiremagazin) ist eine deutsche Satirezeitschrift. Sie erscheint monatlich im Titanic-Verlag in Berlin, ihr redaktioneller Sitz ist Frankfurt am Main. Die Auflage beträgt nach eigenen Angaben 37.000 Exemplare (davon 20.000 Abo-Auflage).

  3. nn.wikipedia.org › wiki › SatireSatire – Wikipedia

    Satire (frå latin satura, 'blandingsrett') er verk som latterleggjer eller spottar feil og lastar i samfunnet eller hos framståande personar. Satire femnar om dikt og andre kunstartar, som til dømes om karikaturteikningar . Lucilius brukte nemninga satire om dei skjemtsamt kritiserande versa sine, gjennom Juvenalis ' forfattarskap fekk ...

  4. de.wiktionary.org › wiki › SatireSatire – Wiktionary

    [2] Hitler-Satire, NDR-Satire. Beispiele: [1] Satire tritt häufig als Mittel der Polemik auf. [2] An der Uni mussten wir die Gattung „Satire“ definieren und mit Beispielen belegen. [3] „Der Satiriker hingegen kämpft oft einen verzweifelten Kampf, bei dem ungewiß bleibt, ob sich das Objekt der Satire überhaupt beeinflussen läßt.“

  5. Bettina Lamprecht (Gastrolle) Sketch History ist eine Sketch - Comedy -Serie zum Thema Weltgeschichte, die vom 9. Oktober 2015 bis zum 25. Oktober 2019 in unregelmäßigen Abständen im ZDF ausgestrahlt wurde. Die zweite Staffel wurde von Anfang Mai bis Ende Juni 2016 gedreht und von Dezember 2016 bis Dezember 2017 im ZDF ausgestrahlt. [1]

  6. Nuhr im Ersten ist eine deutsche Kabarettsendung, die von der ARD im Ersten ausgestrahlt wird. Die Sendung trug von 2009 bis 2014 den Titel Satire Gipfel.Gastgeber war bis Ende 2010 der Kabarettist Mathias Richling, der zuvor Teil der langjährigen Vorgängersendung Scheibenwischer gewesen war.

  7. de.wikipedia.org › wiki › JuvenalJuvenalWikipedia

    Juvenal. Eine Seite einer 1467 geschriebenen Handschrift von Juvenals Satiren. London, British Library, Additional MS 17413, fol. 20v. Decimus Iunius Iuvenalis (deutsch Iuvenal oder Juvenal) war ein römischer Satirendichter des 1. und 2. Jahrhunderts.