Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Musik-Downloads für Smartphone und Player. Mit Autorip gratis bei jedem CD-Kauf.

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Apr. 2017 · A.D. (Anno Domini) A.D. is the abbreviation for Anno Domine, which is Latin for "Year of Our Lord." The term has long been used to indicate the number of years that have passed since the birth of Jesus Christ, the lord to which the phrase refers. The earliest documented use of this method of reckoning the date is in the work of Bede in the ...

  2. The meaning of ANNO DOMINI is —used to indicate that a time division falls within the Christian era.

  3. English Translation of “ANNO DOMINI” | The official Collins German-English Dictionary online. Over 100,000 English translations of German words and phrases.

  4. 14. Jan. 2022 · The use of "anno domini" and "before Christ" to mark time began in the early days of Christianity, when clerics needed to know when Easter would fall.

  5. Die Bezeichnung Anno Domini, abgekürzt A. D. – von lateinisch anno Domini für „im Jahre des Herrn“, vom lateinischen vollständigen Ausdruck anno Domini nostri Iesu Christi, „im Jahre unseres Herrn Jesus Christus “ – kennzeichnet die Jahreszählung der christlichen Zeitrechnung, gezählt ab dem Jahr der Geburt Jesu Christi.

  6. Bedeutung. veraltet, noch bildungssprachlich, gelegentlich ironisch nach Christi Geburt, nach Christus; unserer Zeitrechnung. Beispiele: In einer Abstimmung hatte sich die Trinitatisgemeinde für den Glockenspruch »Wir brauchen die Gnade der Einheit« entschieden […]. Auf der Rückseite der Einheitsglocke lautet der Schriftzug: »Anno Domini ...

  7. www.wikiwand.com › de › Anno_DominiAnno Domini - Wikiwand

    Die Bezeichnung Anno Domini, abgekürzt A. D. – von lateinisch anno Domini für „im Jahre des Herrn“, vom lateinischen vollständigen Ausdruck anno Domini nostri Iesu Christi, „im Jahre unseres Herrn Jesus Christus“ – kennzeichnet die Jahreszählung der christlichen Zeitrechnung, gezählt ab dem Jahr der Geburt Jesu Christi.