Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2020 · Einige Tiere in Australien wurden von den Siedlern eingeführt, mal beabsichtigt, mal unbeabsichtigt. Zu diesen "eingereisten" Vertretern zählen Hasen, Kaninchen, aber auch Füchse, Esel, Rinder, Schweine und Ratten. Auch die Dromedare richten erheblichen Schaden an. Als Lasttiere, die im Wüstenklima überleben können, leisten sie zwar ...

  2. 21. Aug. 2023 · Australien liegt auf der Südhalbkugel der Erde zwischen dem Indischen und dem Pazifischen Ozean. Wenn du nach Australien reisen willst, dauert der Flug etwa 24 Stunden. Das ist ganz schön weit. Der größte Teil des Landes besteht aus Wüste oder Steppe. Dazu zählen die Great Sandy Desert, die Gibson Desert und die Great Victoria Desert.

  3. 15. Mai 2020 · Wenn bei uns Winter ist, dann herrscht in Australien Hochsommer. So fällt das christliche Weihnachtsfest in den Hochsommer. Doch das stört die Australier wenig. Sie feiern einfach im Park oder an den vielen Stränden. Es gibt Picknick oder Barbecue und für die Kinder Geschenke. In vielen Familien steht am 24.

  4. Australien. Australien ist eine Föderation und besteht aus sechs Bundesstaaten, drei Territorien und sieben Außengebieten. Das Land erstreckt sich über zwei Festlandgebiete, die Insel Tasmanien und zahlreiche kleinere Inseln. Australien ist eine der ältesten Landmassen der Erde und gleichzeitig der flachste aller Kontinente.

  5. 26. Okt. 2020 · Das Känguru ist ein Beuteltier und gehört zur Familie der Kängurus, von denen es mehr als 80 verschiedene Arten gibt. Sie werden zu zwei verschiedenen Unterfamilien gerechnet, nämlich den Echten Kängurus, zu denen auch die Riesenkängurus oder das Bennett-Känguru gehören und den Rattenkängurus, zu denen das Bürstenschwanzkänguru zählt.

  6. Zu „Australien“ gibt es auch einen Artikel für Lese-Anfänger auf MiniKlexikon.de und weitere Such-Ergebnisse von Blinde Kuh und Frag Finn. Das Klexikon ist wie eine Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition, vielen Bildern und Karten in über 3000 Artikeln.

  7. Australisches Outback. Das Landesinnere von Australien wird oft "Outback" (Hinterland) genannt. Es macht rund 90 Prozent der Fläche Australiens aus und besteht größtenteils aus Weideland, Steppe und Wüste. Die Temperaturen können hier auf 60 Grad Celsius steigen. Von Götz Bolten und Anette Kiefer.