Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hochverehrte Damen und Herren, auf dieser Seite sehen Sie eine kleine Übersicht über die verschiedenen Jazz-Stile, die sich im Laufe der Zeit herausgeprägt haben. Daneben existieren freilich auch unterschiedliche Stil-Mischformen. Ragtime. Der Ragtime ist eine Art Vorläufer des Jazz und entstand etwa um das Jahr 1890 in Missouri.

  2. 23. Aug. 2018 · Der Swing entstand in den 20er Jahren und hatte seine Blütezeit zwischen 1935 und 1945. Er war einer der beliebtesten Stilrichtungen des Jazz. Vertreter sind vor allem Duke Ellington, Count Basie, Benny Goodman oder Django Reinhardt. Die schnellen Rhythmen begeisterten vor allem die junge Generation, die sich zum Swing-Tanz traf.

  3. Die Grenzen zwischen den Stilen des Hot oder Oldtime Jazz sind fließend, der Zeitpunkt ihrer Entstehung meist nicht eindeutig zu definieren. Es ist in vielen Fällen auch kaum möglich, von der Dominanz eines Stiles während einer bestimmten Periode zu sprechen. Die nachfolgende Auflistung bietet daher nur einige grobe Anhaltspunkte:

  4. Stile im Jazz. Der Jazzclub hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Plattform für Bands vieler Stilrichtungen im Jazz zu sein. Was liegt also näher, als hier an dieser Stelle über "Stile im Jazz" zu schreiben, die auch einen Querschnitt durch unsere Konzerte wiedergeben. Die Kategorisierung verschiedener Jazzstile und deren zeitliche Zuordnung ...

  5. 8. Jazz-Stile: Überblick. 8. Jazz-Stile: Überblick --- FÜR DIE SCHULE ERKLÄRT. Die Jazz-Geschichte wird in den Schulbüchern als Abfolge von Stilen dargestellt. Die Einteilung des Jazz in Stile stammt nicht von den Musikern, sondern von Jazz-Kritikern, also von Leuten, die über Jazz schreiben, in Zeitsch riften und Büchern.

  6. Überblick: Vorformen und Stile des Jazz. Überblick: Vorformen und Stile des Jazz. (Quelle: Musik um uns 3, S.140-159, Schroedel) Stil / Vorformen Blütezeit, Hauptvertreter gesellschaftlicher Kontext Besetzung Musikalische Merkmale, Art des Zusammenspiels. Spiritual / Gospelsong bereits im 18./19.

  7. Der East Coast Jazz ist entsprechend das Gegenstück und wird von Dunkelhäutigen gespielt. Dieser Stil nimmt Elemente des Bebop auf und hat den Blues als Ursprung, besitzt aber nicht die Eleganz des West Coast Jazz. Zeitliche Einordnung der Jazzstile im Überblick. 1900-1930 New-Orleans-Jazz; 1910-1925 Dixieland; 1925-1930 Chicago-Jazz; 1930 ...