Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der neunjährige Joey (Joshua Morrell) leidet noch immer unter dem Tod seines Vaters. Als Joeys Plastiktelefon klingelt, und sein Vater am Apparat ist, öffnet sich die Tür zu einer anderen Welt... Bei geliehenen Titeln hast du 30 Tage Zeit, um das Video erstmals wiederzugeben, und anschließend 48 Stunden, um es vollständig anzusehen.

  2. 21. Nov. 1985 · Der neunjährige Joey (Joshua Morrell) leidet noch immer unter dem Tod seines Vaters. Eines Tages geschieht das Unglaubliche: Joeys Plastiktelefon klingelt, und sein Vater ist am Apparat! Außerdem verfügt der Junge plötzlich über übersinnliche Kräfte. Die Bauchrednerpuppe Fletcher vermasselt ihm jedoch das Happy-End.

  3. Alle Filme mit: Joshua Morell. 1985. Joey. News über Joshua Morell. Noch keine Inhalte verfügbar. Top Kinofilme Deutschland. 1 zuvor 1. Raus aus dem Teich. Redaktion. Community. 2 zuvor 2. Wonka. Redaktion. Community. Keine Bewertung verfügbar 3 zuvor ...

  4. www.filmportal.de › film › joey_462d56f1f0134fd985931970769ecfabJoey | filmportal.de

    Inhalt. Der neunjährige Joey hat soeben seinen Vater verloren, als sich sein Leben auf seltsame Weise zu verändern beginnt. Das psychische Trauma scheint eine mysteriöse Kraft in dem Jungen erweckt zu haben, die es ihm ermöglicht, unbelebte Objekte zu bewegen und mit ihnen zu kommunizieren. Unvermittelt findet er sich von einer Welt der ...

  5. Serien und Filme mit Joshua Morrell: Joey. mehr… News. alle Meldungen; National; International; Medien; Vermischtes

  6. www.ofdb.de › film › 11369,JoeyOFDb - Joey (1985)

    6. Aug. 2001 · Von Roland Emmerich. Mit Joshua Morrell, Eva Kryll, Tammy Shields, Jan Zierold, Barbara Klein und Jerry Hall.

  7. Joshua Morrell as Joey Collins; Eva Kryll as Laura Collins; Jan Zierold as Martin; Tammy Shields as Sally; Barbara Klein as Haiden; Matthias Kraus as Bernie; Jack Angel as Fletcher The Dummy (voice) Production. Roland Emmerich said of the production: I want to make entertaining movies for a broad audience. Germany needs a film industry again ...