Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Aug. 2009 · Der Autor beschreibt die Geschichte der Soulmusik als gescheiterten (amerikanischen) Traum, in dem die Protagonisten nach hoffnungsvollem Start gemeinsam eine Kunst neu erschaffen und zum Erfolg ...

  2. Soul wurde in 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts geboren, als ein Kind der afro-amerikanischen Musikrichtungen Gospel, Spiritual und Rhythm´n´Blues. Er charakterisiert sich durch den herzzerreißenden, ehrlichen und sehr emotionalen Gesang; ein Bekenntnis der Seele, die nach oben schwebt. Das Wort „soul“ wird im Deutschen mit ...

  3. "Soul" steht für die von schwarzen Musikern gespielte, mit Bläsern begleitete Musik aus den Ghettos. Als allgemeine Bezeichnung für die schwarze Musik wurde der Begriff von Billboard-Chefredakteur Paul Ackerman eingeführt. Damit löste der Begriff "Soul" in den 40ern den Terminus "Race Music" ab. Was wir bis heute unter Soulmusik verstehen ...

  4. Soul. Überbegriff für die afro-amerikanische Popmusik, die sich durch eingängigen Rhythmus und eine hochemotionale Vortragsweise des Gesangs auszeichnet. Soul Music entwickelte sich in der zweiten Hälfte der 1950er Jahre, als Sänger wie R. Charles, S. Cooke und J. Brown Stilelemente von Gospel, Blues und Rhythm & Blues in ihrer Musik ...

  5. 8. Sept. 2023 · Demnach darf sich der Musik-Gigant – neben unzähligen weiteren Preisen – über einen Emmy, einen Oscar, einen Tony Award sowie über einen Grammy in ein und derselben Kategorie freuen. Wir hoffen, dass wir euch mit unserem Artikel über die 21 besten und erfolgreichsten Soul-Sänger*innen gut unterhalten konnten.

  6. Die Entwicklung der Soul Musik begann in den 1950er Jahren. Der Begriff "Soul" bezieht sich auf expressives Singen und Musizieren. Der Soul Musikstil war von den 1950er bis zu den frühen 1970er Jahren populär. Merkmale des Souls sind Blues-Tonalität, Gospel-Harmonik und emotionale Sing- und Spielweise.

  7. 5. Mai 2024 · Soul ist die Musik mit und für die Seele. Seele steckt in den Texten, in der Musik, aber auch in der Art und Weise wie die Sänger:innen den Soul vortragen. Ende der 50er, Anfang der 60er Jahre entwickelte sich Soul aus Gospel und Blues. Soul verändert sich ständig, bringt neue Musikstile hervor wie den Hip Hop und flirtet mit allen möglichen Musikrichtungen. Der Musik Klub Soul bringt die ...