Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. UA hatte zuvor mit dem Film Heaven’s Gate massive Verluste gemacht. Das Österreichische Filminstitut wird gegründet. Tom Cruise hat sein Debüt in dem Film Endlose Liebe. Die Sieger der BRAVO Otto Leserwahl 1981: Kategorie – männliche Filmstars: Gold Roger Moore, Silber Matt Dillon, Bronze Christopher Atkins.

  2. Filmjahr 1986 Die italienische Schauspielerin Gina Lollobrigida sorgte auf der Berlinale 1986 als Jurypräsidentin für einen Skandal. Sie lehnte die demokratische Entscheidung ihrer Jury für den Siegerfilm Stammheim ab. Sie brach während der Preisverleihung die Schweigepflicht und lehnte den Film öffentlich ab.

  3. Der erste Streifen des Komikers Otto Waalkes ist der bis heute erfolgreichste deutsche Kinofilm seit Beginn der Zuschauerzahlenerfassung 1980. Die Firma News Corporation von Rupert Murdoch übernimmt die US-amerikanische Filmproduktionsfirma 20th Century Fox. Die Sieger der BRAVO Otto Leserwahl 1985: Kategorie – männliche Filmstars: Gold ...

  4. E.T. – Der Außerirdische – Tonschnitt, Spezialeffekte, Filmmusik ( John Williams) und Ton. Saturn Award. Star Trek II: Der Zorn des Khan – Bester Regisseur Nicholas Meyer und Bester Schauspieler William Shatner.

  5. Guldbagge: Opfer von Andrei Tarkowski. Hong Kong Film Awards: City Wolf von John Woo. Independent Spirit Awards 1987: Platoon von Oliver Stone und Zimmer mit Aussicht von James Ivory (Bester ausländischer Film) Jupiter: Der Name der Rose von Jean-Jacques Annaud (Bester Film), Farrah Fawcett (Beste Darstellerin), Sean Connery (Bester Darsteller ...

  6. Internationale Filmfestspiele von Cannes 1953. Das Festival in Cannes findet vom 15. April bis zum 29. April statt. Jean Cocteau ist der Präsident der Jury, die folgende Preise vergibt: Großer Preis der Jury: Lohn der Angst von Henri-Georges Clouzot. Bestes Drama: Kehr zurück, kleine Sheba von Daniel Mann. Bester Abenteuerfilm: O Cangaceiro ...

  7. 23. Mai: Walter Reisch, österreichischer Drehbuchautor († 1983) 29. Mai: Bob Hope, US-amerikanischer Schauspieler und Komiker († 2003) 0 3. Juni: Ted Tetzlaff, US-amerikanischer Kameramann († 1995) 10. Juni: Theo Lingen, deutscher Schauspieler († 1978) 10. Juni: Robert A. Stemmle, deutscher Regisseur und Drehbuchautor († 1973) 12.